Made in Pakistan Nestlés sauberes Wasser aus der Flasche
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014189 |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 02.01.2019 |
Dateigröße | 701,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Arthur Chmiel |
Schlagworte | Wasser, Nachhaltigkeit, Wasserkonflikte, Disparitäten, Pakistan, Wassernot, Entwicklungsländer, Ressourcen, Wasserversorgung, Landwirtschaft, Südasien |
Pakistan leidet unter extremer Wasserknappheit und Dürre, der Norden des Landes ist von semiarider Steppe geprägt. Teilweise sind im Jahresverlauf nur zwei Monate humid und diese dann zudem von starkem Monsunregen und Flutkatastrophen geprägt, was eine sichere und nachhaltige Wasserversorgung des Landes erschwert. Nichtsdestotrotz füllt ein Konzern in seiner Fabrik bei Lahore – einer Megastadt mit mindestens elf Millionen Einwohnern – gewinnbringend Flaschenwasser für Pakistan, Afghanistan und weitere Teile des Hindukusch ab.