Sri Lanka Können alte Techniken eine Antwort auf die Auswirkungen des Klimawandels sein?
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014188 |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 02.01.2019 |
Dateigröße | 2,7 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Sarah Franz |
Schlagworte | Bewässerung, mystery, Überschwemmung, Dürre, Nachhaltigkeit, Wasser, Entwicklungsstrategien, Sri Lanka, Klimawandel, Südasien |
Dürren und Überschwemmungen suchen Sri Lanka in abwechselnder Regelmäßigkeit oder gleichzeitig heim, was zur Zerstörung von Ernten und Hungersnöten führt. Doch Forscher meinen, durch die Wiederbelebung jahrtausendealter Kulturtechniken zur Bewässerung könnte den Auswirkungen des Klimawandels Einhalt geboten werden. Diese Einheit setzt sich aus zwei Teilen zusammen. Als Einstieg können zwei Bilder dienen, die Sri Lanka zu Zeiten von Überschwemmungen und Dürren im September 2017 zeigen. Den Schülern soll damit bewusst werden, dass beide Ereignisse auf kleinem Raum in zeitlicher Nähe möglich sind. Im ersten Schritt erarbeiten sich die Schüler selbstständig, welche historischen Techniken (TCS) es gibt und wie sie funktionieren. Im zweiten Schritt bearbeiten die Schüler ein Mystery.