"Hamm'se jedient?" Das Militär als „Schule der (männlichen) Nation“
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013188 |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 9. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 02.01.2019 |
Dateigröße | 1,2 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Maria Derenda |
Schlagworte | Preußen, Reichsgründung, Klassengesellschaft, Militarismus |
Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts werden Formen und Verhaltensweisen des Militärischen im Deutschen Kaiserreich – der „zu spät gekommenen Nation“ – in das Alltagsleben integriert. Schülerinnen und Schüler (Klasse 8/9) erarbeiten anhand von Bild- und Textquellen das Verhältnis zwischen Militär, Nationalstaat und Gesellschaft.