Indirekte und Komplexanaphern
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200038014237 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 10. Schuljahr |
Seiten | 10 |
Erschienen am | 03.12.2018 |
Dateigröße | 213,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Renate Musan und Stefan Schneider |
Schlagworte | Kohärenz, Stil, Anapher, Textkohärenz, Interpretation von Texten, Verstehen von Texten |
Schülertexte sind mitunter etwas monoton geschrieben –
Verbesserungsmöglichkeiten sind aber schwer vermittelbar. Dabei stellt die Sprache viele Möglichkeiten zur Verfügung, um mit Rückbezügen Texte stilistisch abwechslungsreich und zugleich ökonomisch zu gestalten. Der Beitrag zeigt Wege auf, wie Schüler interessantere und stilistisch bessere Texte schreiben können, z. B. durch indirekte Anaphern und Komplexanaphern.