London Stadtentwicklung im Spannungsfeld von Großprojekten, Bevölkerungswachstum und investorengeleiteter Gentrifizierung
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014153 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 03.09.2018 |
Dateigröße | 739,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Veronika Selbach, Klaus Zehner |
Schlagworte | Großbritannien, Verkehr, London, Verkehrsbelastung, Metropole, Gentrifizierung, Stau |
Aktuell wird London von einer bemerkenswerten Entwicklungsdynamik geprägt. Weder die Finanz- und Wirtschaftskrise der Jahre 2008 und 2009 noch das überraschende Ergebnis des EU-Referendums vom 23. Juni 2016 haben daran etwas ändern können. Der Beitrag behandelt den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur, die städtebauliche Verdichtung durch Hochhäuser und die Gentrifizierung.