Großbritannien Räumliche Entwicklungen und Probleme unter dem Einfluss der Brexit-Debatte
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014148 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 03.09.2018 |
Dateigröße | 524,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Klaus Zehner |
Schlagworte | Brexit, Europa, Großbritannien, Raumentwicklung |
Seit dem 23. Juni 2016, dem Tag des EU-Referendums, schwebt
der von der Mehrheit der Briten gewollte Austritt des Landes
aus der EU wie ein Damokles-Schwert über Großbritannien und
Nordirland. Der Brexit hat die politische Landschaft des Vereinigten
Königreichs tief erschüttert, die Gesellschaft bis auf die Ebene
der Familien gespalten und zu einer erheblichen Verunsicherung
sowohl von britischen als auch von ausländischen Unternehmen
und Investoren geführt. Welche konkreten Folgen er im Detail für
das Land haben wird, ist derzeit nur zu vermuten.