Neuer Zündstoff für das Pulverfass Nordirland Analyse der Nordirlandfrage während des Brexits
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014152 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 03.09.2018 |
Dateigröße | 345,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Karsten Lenk |
Schlagworte | Großbritannien, Belfast, Nordirland, Brexit, Segregation, Disparitäten, Stadtentwicklung |
Das Ergebnis des Referendums über den Austritt des Vereinigten
Königreichs aus der Europäischen Union birgt für Nordirland ein
neues und schwer zu kalkulierendes Konfliktpotenzial. Denn bis
heute, zwanzig Jahre nach dem offiziellen Friedensabkommen,
existieren deutliche Diskrepanzen zwischen den beiden zentralen
Bevölkerungsgruppen.