„Merkel fordert: Schafft die Osterferien ab!“ Fakten statt Fake-News
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
PRAXIS GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Spaß am Unterrichten
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200027013188 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 12 |
Erschienen am | 02.05.2018 |
Dateigröße | 480,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Johannes Wild |
Schlagworte | Digitale Medien, Medienkompetenz, Mediennutzung |
Öffentlich zugängliche Medienportale oder das Internet erhöhen die Gefahr manipulativer Falschmeldungen. Schon in der Grundschule müssen Kinder auf dieses Phänomen aufmerksam werden und Strategien für den Umgang kennenlernen.