Der bayerische Alpenplan – sein Erfolg und seine Anfechtungen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011199 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 02.05.2018 |
Dateigröße | 211,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Konrad Goppel |
Schlagworte | Riedberger Horn, Landesentwicklungsprogramm, Raumordnung |
Der bayerische Alpenplan genießt traurige Aktualität durch das Vorgehen der Bayerischen Staatsregierung am Riedberger Horn. Unbeschadet dessen kann er aber auf eine nunmehr 44-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken, auch wenn diese Erfolgsgeschichte nicht nur unangefochten war.