Textilien und Flüsse Der Einfluss der Textilveredelung auf den Lebens- und Wirtschaftsraum Fluss
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014104 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 27.03.2018 |
Dateigröße | 218,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Stephanie Mittrach |
Schlagworte | Textilindustrie, Fluss, Textilveredelung, Indien, Umweltschutz, Mensch-Umwelt-Beziehungen |
Eine chinesische Redensart besagt: „Die Modefarben der Saison
erkennt man an den Farben der Flüsse“. Doch nicht nur knallbunte
Farben, sondern auch hochgiftige Chemikalien gelangen zum Teil
ungeklärt durch die Textilveredelung in die Flüsse der Produktionsländer. Im Rahmen des Beitrags sollen diese Hintergründe der Bekleidungsindustrie mithilfe der Methode „fünf W-Fragen“ erschlossen werden.