„Die Eltern übertragen ihre Ängste“
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
DIE GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Ideen, Erfahrungen und Konzepte für Ihren Schulalltag
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DIE GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200028013656 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Deutsch, Mathematik, Pädagogik, Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 01.03.2018 |
Dateigröße | 151,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Nadine Albach |
Schlagworte | Elternkooperation, familY-Programm, Sozialer Brennpunkt |
Fremde Lehrer, unbekannte Kinder, andere Regeln: der Übergang vom Kindergarten zur Grundschule ist eine wichtige Zeit voller neuer Herausforderungen für die ganze Familie. Hoffnungen und Ängste treffen aufeinander. In dieser sensiblen Phase will das „familY“-Programm den Eltern ihre Sorgen nehmen und sie in ihrer Rolle als Bildungsbegleiter stärken. Ein Besuch in einer Grundschule in Dortmund.