Bilder vom Leben in den Slums von Nairobi reflektieren
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014089 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 01.03.2018 |
Dateigröße | 676,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Andreas Eberth |
Schlagworte | Slum, Stadtentwicklung, Nairobi |
Der hier vorgestellte Unterrichtsentwurf basiert auf empirischen Forschungsarbeiten des Autors und hat den Anspruch, das eigene Bild vom Leben in einem Slum in Nairobi zu reflektieren und die Perspektive der Bewohner dieser Stadtgebiete – also gleichsam eine „Innensicht“ – kennenzulernen. Der Konzeption liegen
die geographischen Konzepte space und place zugrunde, die sich eignen, verschiedene Perspektiven auf einen Raum aufzuzeigen.