Plagegeister Mücken - harmlos oder gefährliche Infektionsträger? - ein Arbeitsblatt zur Mückenplage in Deutschland
Dieses Produkt darf nur von Lehrkräften, Referendaren/Referendarinnen und Erzieher/-innen erworben werden. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an.
Schroedel aktuell
Ihr Internet-Portal für aktuellen Unterricht!
Mit Schroedel aktuell bieten wir Ihnen einen Service, um Ihren Unterricht aktuell und einfach zu gestalten. Jede Woche drei bis vier Neuerscheinungen mit großem Online Archiv.
Mehr erfahren Produktnummer | OD000001001988 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsschule, Berufsvorbereitungsjahr, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 1-jährige, Fachschule |
Schulfach | Biologie |
Klassenstufe | 6. Schuljahr bis 9. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 26.08.2002 |
Dateigröße | 114,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Deutschland wird zurzeit in vielen Teilen von einer Mückenplage heimgesucht, die sich insbesondere in den Hochwassergebieten weiter ausbreiten wird. Die Mücken finden in diesem Sommer in Deutschland optimale Entwicklungsbedingungen vor. Das Arbeitsblatt beschäftigt sich mit diesen Plagegeistern: Warum gibt es in diesem Sommer so viele Mücken? Wie vermehren sie sich? Warum stechen sie? Übertragen Sie Krankheiten? Wie kann man sich schützen?
- Für die Klassen 6 bis 8. -