mobile.schule

Schulleitung im Fokus: Zukunft gestalten - Wie Schulleitungen Führung in einer digitalen Welt erfolgreich umsetzen

Termin

19.05.2025, 16:00 - 17:30 Uhr

Region

Alle Bundesländer

Kontakt

veranstaltungen@mobileschule.net

Ort

Virtuelle Veranstaltung

Preis

40,00 €

Online anmelden
Wir haben die Antworten auf die häufigsten Fragen für Sie zusammengestellt.

Gemeinsam digitale Transformationsprozesse erfolgreich gestalten
Unsere Schulen stehen vor der Herausforderung, den digitalen Wandel nicht nur zu „managen“, sondern zukunftsweisend zu gestalten. In diesem Workshop fokussieren wir uns darauf, wie (erweiterte) Schulleitungen ihr Team souverän durch Veränderungen führen, Widerstände abbauen und eine zukunftsorientierte Lernkultur aufbauen. Praxisnahe Beispiele und interaktive Übungen helfen Ihnen, sofort umsetzbare Ideen mitzunehmen.

Darum sollten Sie teilnehmen:

  • Lernen Sie erprobte Methoden kennen, um Teams zu motivieren und Veränderungen anzustoßen.
  • Gewinnen Sie Klarheit darüber, welche Schritte für einen nachhaltigen digitalen Transformationsprozess nötig sind.
  • Profitieren Sie von Best Practices, die auch in anderen Branchen erfolgreich angewandt werden und leicht übertragbar sind.

An wen richtet sich die Veranstaltung? 
Dieser Workshop richtet sich an Schulleitungen, Steuergruppen und Bildungsinnovator:innen, die ein funktionales Team aufbauen oder weiterentwickeln möchten, um die digitale Transformation aktiv zu gestalten und eine zukunftsorientierte digitale Führungskultur zu etablieren. 

Ihr Referent
Alexander Ludwig ist ausgebildete Lehrkraft für die Sekundarstufen I&II und war nach seiner Tätigkeit als Gesamtschullehrer in Deutschland 5 Jahre lang Beauftragter für digitale Schulentwicklung an der deutschen Schule Mailand, wo er während der Corona-Pandemie gemeinsam mit einem Team aus digitalen Führungskräften die digitale Transformation gestaltete. Neben der Fortbildung zum Change Agenten (u.a.) durch die Zentralstelle für Auslandsschulwesen, ist er Teil des Leadership-Programms „ZusammenWachsen“ für Führungskräfte aus Schule und Wirtschaft. Als selbständiger Referent und Berater für Schulen im digitalen Wandel bringt er mit seinem Unternehmen DigiPro21 die wirtschaftliche und die schulische Perspektive gewinnbringend zusammen.