Innovative Prüfungskultur: Digitale Lernprodukte bewerten
Termin | 10.06.2025, 16:00 - 17:30 Uhr |
Referenten/Referentinnen | Dr. Jochen Gollhammer |
Region | Alle Bundesländer |
Kontakt | |
Ort |
Virtuelle Veranstaltung |
Preis | 34,95 € |
In der digitalen Welt müssen Aufgaben- und Prüfungsformate überdacht und weiterentwickelt werden. Durch handlungs- und produktorientierte Lehr- und Lernprozesse werden Lernende zu Produzierenden eigener digitaler Produkte wie z.B. Podcasts, eBooks, Blogs oder Social Media Posts. Dabei entwickeln sie Lösungen im Team, strukturieren und visualisieren Inhalte und unterstützen sich gegenseitig in der Arbeitsphase.
Was erwartet die Teilnehmenden?
Dieses Webinar zeigt, wie digitale Kompetenzen fair bewertet sowie reflektierende Fähigkeiten einbezogen werden können. Es werden von Schüler:innen erstellte digitale Lernprodukte vorgestellt sowie verschiedene Bewertungsmethoden und konkrete Evaluierungsergebnisse besprochen.
An wen richtet sich das Webinar?
Das Webinar richtet sich an Lehrkräfte der Sekundarstufen 1 und 2, die neben herkömmlichen schriftlichen Leistungserhebungen alternative Möglichkeiten in der Aufgaben- und Prüfungspraxis erproben möchten.
Der Referent
Dr. Jochen Gollhammer ist Schulleiter einer Fachoberschule in kirchlicher Trägerschaft und Lehrer in den Fächern Geschichte und Politik. Er beschäftigt sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten der digitalen Transformation sowohl für den Unterricht als auch für schulische Leitungsteams.