mobile.schule

Rechtschreibtraining in der Grundschule - verschiedene Methoden und neue Ideen

Termin

04.06.2025, 16:00 - 17:00 Uhr

Region

Alle Bundesländer

Kontakt

veranstaltungen@mobileschule.net

Ort

Virtuelle Veranstaltung

Preis

29,95 €

Online anmelden
Wir haben die Antworten auf die häufigsten Fragen für Sie zusammengestellt.

Die Rechtschreibleistungen Ihrer Schüler:innen sind wiederholt schlecht ausgefallen? Die Lernvoraussetzungen Ihrer Schüler:innen werden immer heterogener? Die bisherigen Methoden zur Förderung der Rechtschreibkompetenzen waren wenig zielführend?

In der 1-stündigen Fortbildung erhalten Sie praxisnahe Unterrichtsideen unter Berücksichtigung fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Grundlagen, um Rechtschreibkompetenzen Ihrer Kinder gezielt zu fördern. Dabei werden Ihnen verschiedene Methoden und neue Ideen sowie konkrete Möglichkeiten zur Unterstützung besprochen, welche direkt in Ihrem Unterricht umgesetzt werden können.

Was erwartet die Teilnehmenden?

  • Vorstellung verschiedener Ansätze und Methoden, um Rechtschreibung zu trainieren
  • Darstellung möglicher Umsetzungen im eigenen Deutschunterricht
  • Reflexion des eigenen Rechtschreibunterrichts
  • Vorstellung weiterführender Tipps und Hilfen
  • Power-Point-Folien als Handout

An wen richtet sich das Webinar?

Diese Veranstaltung richtet sich an Lehrer:innen, Referendar:innen und Schulleiter:innen aus dem Grund- und Förderschulbereich. In der Fortbildung werden ausgewählte Rechtschreibtrainings, wie bspw. das Rechtschreibgespräch oder die Wörterklinik, thematisiert.

Das Webinar besteht aus theoretischen Grundlagen und praktischen Tipps. An konkreten Beispielen wird vor allem die Umsetzung im Deutschunterricht besprochen. Das Webinar bietet zudem die Möglichkeit für kleinere Austauschphasen, in denen die Teilnehmenden Beispielsituationen reflektieren.

Der Referent
Martin Kühnemann ist derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Martin-Luther-Universität in Halle Wittenberg im Arbeitsbereich Deutsch. Zuvor war er als Lehrer an einer Grundschule und an einer Förderschule in Sachsen-Anhalt tätig. Nebenberuflich arbeitet er als freiberuflicher Autor und Referent für verschiedene Bildungsverlage und Einrichtungen.


Bildquelle: Canva@ilkercelik