"Demokratie kompakt“ – Digitale Unterrichtsmaterialien für die Demokratiebildung
Termin | 07.05.2025, 16:00 - 17:00 Uhr |
Region | Alle Bundesländer |
Kontakt | |
Ort |
Virtuelle Veranstaltung |
Preis | 0,00 € |
In einer Zeit, in der Fake News, politische Polarisierung und extremistische Strömungen zunehmen, ist Demokratiebildung an Schulen wichtiger denn je. Sie hilft jungen Menschen, grundlegende demokratische Werte wie Meinungsfreiheit, Toleranz und Partizipation zu verstehen und aktiv zu leben. Durch kritisches Denken, Diskussionsfähigkeit und die Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen werden Schülerinnen und Schüler darauf vorbereitet, mündige Bürgerinnen und Bürger zu werden, die Verantwortung übernehmen und sich für eine offene, gerechte Gesellschaft einsetzen.
Unter dem Titel „Demokratie kompakt“ möchte „Schroedel aktuell“, der Aktualitätenservice des Westermann Bildungsmedien Verlags, einen Beitrag zu diesem bedeutsamen Ziel leisten. In einem ersten Schritt werden hierbei wöchentlich neue Arbeitsblätter bereitgestellt, die sich mit grundlegenden Aspekten demokratischer Werte und des politischen Systems in Deutschland (und darüber hinaus) befassen. In diesem Webinar sollen das Konzept und ausgewählte Arbeitsblätter vorgestellt und zu einer Diskussion über die Möglichkeiten und Herausforderungen von Demokratiebildung in der Schule mittels digitaler Unterrichtsmaterialien angeregt werden.
Fabian Renz-Gabriel ist Redakteur für digitale Medien beim Westermann Bildungsmedien Verlag. Der studierte Politik- und Deutschlehrer baut auf vielfältige berufliche Erfahrungen auf und war unter anderem im Online-Journalismus und im Social-Media-Marketing tätig. Als Redakteur bei der Westermanngruppe ist er unter anderem für den Aktualitätenservice „Schroedel aktuell“ zuständig.