mobile.schule

Schulleitung im Fokus: Erfolgreiche Teams in der Digitalität führen

Termin

28.04.2025, 16:00 - 17:30 Uhr

Region

Alle Bundesländer

Kontakt

veranstaltungen@mobileschule.net

Ort

Virtuelle Veranstaltung

Preis

40,00 €

Online anmelden
Wir haben die Antworten auf die häufigsten Fragen für Sie zusammengestellt.

Die Digitale Transformation gelingt nur mit starken Teams! In diesem 90-minütigen Modul erfahren Schulleitungen, wie sie psychologische Sicherheit und Stärkenorientierung in ihren Teams fördern. Gemeinsam beleuchten wir die inneren und äußeren Erfolgsfaktoren von Teams und wie diese als Indikatoren für Teamerfolg anwendbar sind. Darüber hinaus schauen wir uns gemeinsam ausgewählte Methoden aus dem Design Thinking und Dragon Dreaming an, die den täglichen Arbeitsprozess bereichern können. Abschließend thematisieren wir, wie Entscheidungsprozesse konkret systematisiert und effizient sowie partizipativ gestaltet werden können.

Was erwartet die Teilnehmenden?

  • innere und äußere Erfolgsfaktoren von Teams
  • ausgewählte Methoden des Design Thinking & Dragon Dreaming
  • „spannungsbasiertes Arbeiten“ und Methoden zur effektiven Entscheidungsfindung

An wen richtet sich die Veranstaltung?
Dieser Workshop richtet sich an Schulleitungen, Steuergruppen und Bildungsinnovator:innen, die ein funktionales Team aufbauen oder weiterentwickeln möchten, um die digitale Transformation aktiv zu gestalten und eine zukunftsorientierte digitale Führungskultur zu etablieren.

Ihr Referent
Alexander Ludwig ist ausgebildete Lehrkraft für die Sekundarstufen I&II und war nach seiner Tätigkeit als Gesamtschullehrer in Deutschland 5 Jahre lang Beauftragter für digitale Schulentwicklung an der deutschen Schule Mailand, wo er während der Corona-Pandemie gemeinsam mit einem Team aus digitalen Führungskräften die digitale Transformation gestaltete. Neben der Fortbildung zum Change Agenten (u.a.) durch die Zentralstelle für Auslandsschulwesen, ist er Teil des Leadership-Programms „ZusammenWachsen“ für Führungskräfte aus Schule und Wirtschaft. Als selbständiger Referent und Berater für Schulen im digitalen Wandel bringt er mit seinem Unternehmen DigiPro21 die wirtschaftliche und die schulische Perspektive gewinnbringend zusammen.