mobile.schule

Schulleitung im Fokus: Gemeinsam smartere Entscheidungen treffen durch „Systemisches Konsensieren“ Beendet

Termin

02.04.2025, 16:00 - 17:30 Uhr

Referenten/​Referentinnen

Kristin Bente

Region

Alle Bundesländer

Kontakt

veranstaltungen@mobileschule.net

Ort

Virtuelle Veranstaltung

Preis

40,00 €

Diese Veranstaltung ist beendet. Suchen Sie ähnliche Veranstaltungen?

Sie wollen schwierige Fragen mit allen Stakeholdern schnell, effektiv und partizipativ beantworten? Sie wollen zu nachhaltigen Entscheidungen gelangen, die von möglichst allen getragen werden? Mit „Systemischem Konsensieren“ kein Problem!

Durch systemisches Konsensieren können Besprechungen oder auch anspruchsvolle Workshops zielführender und zufriedenstellender geleitet werden, Entscheidungsprozesse smarter gestaltet werden und Lösungen erarbeitet werden, die möglichst von allen in der Gruppe mitgetragen werden. Oft gelingt es, durch die Kreativität der Gruppenmitglieder zu innovativeren Lösungen zu gelangen. So können Widerstände verringert und die Zufriedenheit aller Beteiligten gesteigert werden.

Die Methode kann flexibel eingesetzt werden – für einfache Fragen ebenso wie für schwierige und komplexe, für kleinere Teams ebenso wie für große Versammlungen mit verschiedenen Stakeholdern.

Was erwartet die Teilnehmenden?
In diesem Webinar erfahren Sie zunächst, welche Vorteile das systemische Konsensieren gegenüber anderen Möglichkeiten der Entscheidungsfindung bietet, welche Wirkungen es auf die Gruppendynamik und damit auf das Gruppenklima hat, wann der Einsatz besonders hilfreich ist und wie Veränderungsprozesse mit systemischem Konsensieren partizipativ gestaltet werden können.

Anschließend liegt der Fokus auf praktischen Übungen: Sie lernen typische Anwendungsfälle im Hinblick auf den Schulkontext kennen, erhalten Ablaufempfehlungen für unterschiedlich komplexe und schwierige Situationen und üben das systemische Konsensieren anhand von Praxisbeispielen.

An wen richtet sich die Veranstaltung?
Schulleitungen und erweiterte Schulleitungen, Schulpsychologen:innen, Schulsozialarbeiter:innen, die schwierige Fragen mit allen Stakeholdern schnell, effektiv und partizipativ beantworten wollen und zu nachhaltigen Entscheidungen gelangen wollen, die von möglichst allen getragen werden.

Ihre Referentin
Kristin Bente unterstützt als Transformationsbegleiterin deutschlandweit Schulen dabei, durch wertschätzende Kommunikation, Partizipation und Teamentwicklung die Schulkultur nachhaltig zu verändern. Als ehemalige Lehrkraft, Fachbereichsleiterin an einer deutschen Auslandsschule und nun Expertin für die menschenorientierte Gestaltung von Change-Prozessen vereint sie wissenschaftlich fundierte Kenntnisse mit Praxiserfahrung als Lehrkraft sowie in der Begleitung von Schulen verschiedener Schulformen.