Webinar

Fragen geben zu denken

Termin

18.11.2025, 15:00 - 16:00 Uhr

Referenten/​Referentinnen

Julia Lienhart, Philipp Scherler

Region

Alle Bundesländer

Kontakt

veranstaltungen@westermann.de

Ort

Virtuelle Veranstaltung

Preis

0,00 €

Online anmelden
Wir haben die Antworten auf die häufigsten Fragen für Sie zusammengestellt.

Wie bringen wir Schüler:innen dazu, eigene Gedanken zu entwickeln und sich auf echtes philosophisches Nachdenken einzulassen? In diesem Webinar diskutieren Julia Lienhart und Philipp Scherler praxisnah und authentisch, wie Lehrpersonen Unsicherheit überwinden und einen fruchtbaren Denkraum mit und für Schüler:innen eröffnen können. Sie beleuchten die Herausforderungen und Potenziale, die dabei für Lehrpersonen entstehen, und zeigen, wie philosophische Gespräche im Klassenzimmer lebendig und bedeutungsvoll werden. Diese Veranstaltung richtet sich an alle Lehrpersonen, die gern kreative Gesprächseinstiege erproben und ihre eigene Position innerhalb der Forschungsgemeinschaft befragen wollen. 
 
Julia Lienhart unterrichtet an einer Grundschule Philosophie und Sachunterricht. Seit 2019 setzt sie sich forschend mit den Wirkungen des Philosophierens bei Kindern auseinander und ist als Herausgeberin für die Zeitschrift PHILOSOPHIE & ETHIK IN DER GRUNDSCHULE tätig. 

Philipp Scherler bildet als Fachseminarleiter am Landesinstitut Hamburg Philosophielehrer*innen im Vorbereitungsdienst aus und unterrichtet an einem Hamburger Gymnasium Philosophie und Deutsch. Seit 2014 lehrt er an der Universität Hamburg Fachdidaktik Philosophie.

Philosophie & Ethik in der Grundschule
Nachgefragt
Ausgabe 2/2025 (Juni)
Vorbestellbar
Passende Veranstaltung zum Titel
23052502
22,00 €