Webinar

Klimawandel in der Kinderliteratur – Wie wir mit Geschichten nachhaltiges Denken fördern

Termin

08.05.2025, 15:00 - 16:00 Uhr

Referenten/​Referentinnen

Dr. Anna Ulrike Franken

Region

Alle Bundesländer

Kontakt

veranstaltungen@westermann.de

Ort

Virtuelle Veranstaltung

Preis

0,00 €

Online anmelden
Wir haben die Antworten auf die häufigsten Fragen für Sie zusammengestellt.

Der Klimawandel betrifft uns alle – doch wie sprechen wir mit Kindern darüber, ohne sie zu überfordern? Wie können wir sie stattdessen inspirieren und motivieren? Kinderliteratur kann ein Schlüssel sein! Durch fesselnde Geschichten und anschauliche Bilder lassen sich selbst komplexe Themen wie Klimawandel und Nachhaltigkeit greifbar machen.
In dieser Veranstaltung tauchen wir in die Welt der Kinderbücher ein und entdecken, wie sie als wirkungsvolles Werkzeug in der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) genutzt werden können. Wir erkunden, wie Geschichten Kinder für Umweltfragen sensibilisieren, ihre Empathie für die Natur stärken und sie dazu ermutigen, selbst aktiv zu werden.

Dr. Anna Ulrike Franken ist wissenschaftliche Referentin am Landesinstitut für Schule in NRW. Sie entwickelt gemeinsam mit Lehrkräften Konzepte für den Deutschunterricht in der Grundschule.

Deutsch differenziert
Klimawandel – Lesen - Nachdenken - Handeln
Ausgabe 2/2025 (April)
Lieferbar
Passende Veranstaltung zum Titel
23692502
22,00 €