Üben im Arithmetikunterricht der Grundschule – Variationsreiche Übungen mit Aufgaben-, Zahlen- und Ziffernkarten
Termin | 06.05.2025, 15:00 - 16:00 Uhr |
Referenten/Referentinnen | Prof. Dr. Thomas Rottmann |
Region | Alle Bundesländer |
Kontakt | |
Ort |
Virtuelle Veranstaltung |
Übungen spielen im Mathematikunterricht eine große Rolle. Dabei werden mit dem Üben ganz unterschiedliche Ziele verfolgt: Je nach Ausrichtung können Übungen auf das Sichern von Grundkenntnissen, auf die Entwicklung von Grundvorstellungen, auf die Förderung prozessbezogener Kompetenzen oder auf das Entdecken und Herstellen von Beziehungen abzielen. Nach einer theoretischen Einordnung werden im Vortrag praxiserprobte Beispiele vorgestellt, wie durch einfache Variationen von Aufgaben abwechslungsreiche und motivierende Übungen gestaltet werden können, die den Kindern vielfältige Lerngelegenheiten bieten. Beispielhaft wird dies an Übungen mit Aufgaben-, Zahlen- und Ziffernkarten konkretisiert.
Prof. Dr. Thomas Rottmann lehrt am Institut für Didaktik der Mathematik an der Universität Bielefeld. Er leitet dort die Beratungsstelle für Kinder mit Rechenschwierigkeiten und arbeitet u.a. zum Themenbereich „Lernen durch Bewegung im Mathematikunterricht“.