Auf „Neuen Wegen“ in den Mathematikunterricht des Gymnasiums in Rheinland-Pfalz
Termin | 25.02.2025, 16:30 - 17:30 Uhr |
Referenten/Referentinnen | Thomas Vogt |
Region | Rheinland-Pfalz |
Kontakt | |
Ort |
Virtuelle Veranstaltung |
Die Neubearbeitung von Neue Wege für die Jahrgangsstufen 5–10 ist da! Erleben Sie, wie das Lehrwerk den gymnasialen Mathematikunterricht in Rheinland-Pfalz kompetenzorientierter, verständlicher und motivierender macht.
- Mehr verstehen, weniger bloße Verfahren – Selbstwirksamkeit gezielt stärken
- Mathematische Denkprozesse fördern – nachhaltiges Lernen ermöglichen
- Intelligent üben – effektive und motivierende Aufgabenformate
- Praxisnah & innovativ – sofort umsetzbare Unterrichtstipps
Erhalten Sie Einblicke in Struktur und Inhalte des Lehrwerks. Wir zeigen Ihnen praxisnahe Beispiele und stellen die Weiterentwicklung bewährter Bausteine dieses Lehrwerks vor. Zudem diskutieren wir, wie es mit den Neuen Wegen gelingen kann, Grundfertigkeiten zu sichern und die richtige Balance zwischen digitale Lernwelten und begreifendem Lernen zu finden.
Die Fortbildung richtet sich an gymnasiale Lehrkräfte für Mathematik sowie Referendarinnen und Referendare der Mathematik.
Referent: Thomas Vogt ist seit über 20 Jahren Mitautor von Neue Wege. Als Fachleiter für Mathematik am Staatlichen Studienseminar für das Lehramt an Gymnasien in Bad Kreuznach und Lehrer an der Alfred-Delp-Schule in Hargesheim verbindet er Praxis und Didaktik. Darüber hinaus ist er Lehrbeauftragter für Didaktik der Mathematik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.