Webinar

Zehn Jahre „Ziele für Nachhaltige Entwicklung“ – Eine Bestandsaufnahme

Termin

06.03.2025, 16:00 - 17:00 Uhr

Referenten/​Referentinnen

Dr. Carsten Butsch

Region

Alle Bundesländer

Kontakt

veranstaltungen@westermann.de

Ort

Virtuelle Veranstaltung

Online anmelden
Wir haben die Antworten auf die häufigsten Fragen für Sie zusammengestellt.

Die UN Vollversammlung einigte sich 2015 auf 17 Globale Ziele, mit denen die Welt nachhaltiger werden soll, die sog. Sustainable Development Goals (SDGs), oder auch Agenda 2030. In dem Webinar wird dargestellt, wie das Prinzip der Nachhaltigkeit – das eigentlich aus der Forstwirtschaft stammt – zu einem globalen Leitparadigma wurde. Nach einer kurzen Übersicht über die 17 SDGs findet für ausgewählte Ziele eine Bestandsaufnahme statt: Wo steht die Welt zehn Jahre nach der Verabschiedung der SDGs und fünf Jahre vor der Ziellinie? In welchen Bereichen wurden Fortschritte – und bei welchen Teilzielen (immerhin 17% aller Teilziele) hat sich die Situation im Vergleich zum Jahr 2015 sogar verschlechtert? Und: wie ist der Grad der Zielerreichung global verteilt?

Über den Referenten:
Privatdozent Dr. Carsten Butsch (Universität Bonn) ist unter andrem Sprecher der Arbeitskreise „Südasien“ und „Medizinische Geographie und Geographische Gesundheitsforschung“ in der Deutschen Gesellschaft für Geographie und Mitglied im Vorstand des VGDH. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit Urbanisierungsprozessen im Globalen Süden, urbaner Gesundheit, Migration und dem Umgang mit Risiken. Regionale Arbeitsgebiete liegen in Indien, Deutschland und Südostasien. Seit 2022 ist er als Akademischer Rat an der Universität Bonn tätig. Zuvor hat er von 2007 bis 2021 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Geographischen Institut der Universität zu Köln gearbeitet und hat unter anderem Professuren in Heidelberg und Bonn vertreten.

Geographische Rundschau
Zehn Jahre Ziele für nachhaltige Entwicklung
Ausgabe 3/2025 (März)
Vorbestellbar
Passende Veranstaltung zum Titel
51250300
20,00 €