Webinar

Impulse MINT: Überblick über die Populationsbiologie und eine mögliche Gliederung für die unterrichtliche Umsetzung Teil II

Termin

11.02.2025, 16:30 - 17:30 Uhr

Referenten/​Referentinnen

Ulf Erdmann

Region

Alle Bundesländer sowie Belgien, Luxemburg

Kontakt

veranstaltungen@westermann.de

Ort

Virtuelle Veranstaltung

Online anmelden
Wir haben die Antworten auf die häufigsten Fragen für Sie zusammengestellt.

Dieses Webinar baut auf den Inhalten des Webinars "Populationsökologie I" auf, ist aber auch für sich allein verständlich.

Räuber-Beute Systeme beschreiben bestimmte Dynamiken zwischen zwei artverschiedeneen Populationen. In diesem Zusammenhang werden die drei Lotka-Volterra-Regln vorgestellt am Beispiel der Räuber-Beute-Systeme Marienkäfer und Zitrusschildläuse sowie am Beispiel der Schneeschuhhasen und Luchse. Luchse dienen dann auch als Beispiel zur Verdeutlichung unterschiedlicher Vermehrungsstrategien. Während Luchse nämlich klassische K-Strategen sind, sind auf ihnen lebende Parasiten wie Katzenflöhe klassische r-Strategen. Abschließend werden Eigenschaften von Metapopulationen am Beisüpiel von Libellen erläutert.

Damit schließt sich der Kreis zum Thema am Anfang von Vortrag I, den Eigenschaften von Populationen.

Das Webinar richtet sich an Lehrkräfte der Sek II LK/GK Biologie.

Referent: Ulf Erdmann, Lehrer an einem niedersächsischen Gymnasium und Autor der Grünen Reihe