Sprachsensibel und differenziert Deutsch unterrichten
Termin | 18.02.2025, 16:30 - 17:30 Uhr |
Referenten/Referentinnen | Andrea Heinrichs, Martina Wolff |
Region | Nordrhein-Westfalen |
Kontakt | |
Ort |
Virtuelle Veranstaltung |
Vor welchen sprachlichen Schwierigkeiten stehen Ihre Schülerinnen und Schüler bei der Bearbeitung mündlicher und schriftlicher Aufgabenstellungen? Vor welche Herausforderungen als Lehrkraft stellt Sie die Vielfalt Ihrer Klasse?
Was die Teilnehmenden erwartet:
Anhand des Unterrichtsvorhabens „(Ein-)Blick in die Zukunft“ eröffnet Ihnen dieses Webinar praxisnah Möglichkeiten, den Sprachstand Ihrer Schülerinnen und Schüler systematisch bis zur Bildungssprache zu erweitern.
Auf der Grundlage fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Erkenntnisse wird das Sprachbildungs- und Sprachförderungskonzept des Lehrwerks „Klartext Differenzierende Ausgabe“ anschaulich dargestellt. Methodische und didaktische Maßnahmen zur Individualisierung und Differenzierung werden praxisnah am konkreten Unterrichtsgegenstand vorgestellt.
An wen richtet sich das Webinar?
Das Webinar richtet sich an Lehramtsanwärter/-innen und Lehrkräfte für das Fach Deutsch.
Referentinnen:
Andrea Heinrichs und Martina Wolff sind Deutschlehrerinnen und Autorinnen von „Klartext Differenzierende Ausgabe“