Der Schülerband ist der optimale Ausbildungsbegleiter, indem sowohl Grundlagenwissen als auch Handlungswissen übersichtlich dargestellt sind. Ein ausführliches Sachwortverzeichnis erleichtert das Nachschlagen der gesuchten Inhalte.
Die dreiteilige Reihe für die Ausbildung in den IT-Berufen verknüpft handlungsorientierten Inhalte mit einem typischen Systemhaus der IT-Branche als Modellunternehmen.
Die vierbändige Reihe entspricht dem gültigen Lehrplan für alle Fachrichtungen der IT-Ausbildung und deckt die Lernfelder 1 bis 11 ab. Die Bände bieten einen übersichtlichen, sachlogischen Aufbau und vermitteln die Inhalte schülergerecht und praxisnah.
Der Schülerband wurde um zahlreiche Inhalte zum Rechnungswesen und Controlling erweitert. Er bietet alle kaufmännischen Inhalte der IT in einem Band und enthält IHK-prüfungsorientierten Aufgaben.
Die Reihe wurde für die Ausbildung zum/-r informationstechnischen Assistenten/-in sowie für die Vermittlung von IT-Grundlagen an technischen Gymnasien konzipiert. Es werden prüfungsrelevanten Inhalte des Bereichs "Einfache IT-Systeme" vermittelt.
Die Reihe wurde für die Ausbildung zum informationstechnischen Assistenten/-in sowie für die Vermittlung von IT-Grundlagen an technischen Gymnasien konzipiert. Es werden prüfungsrelevanten Inhalte des Bereichs "Vernetzte IT-Systeme" vermittelt.
Der Schülerband bietet eine systematische und ausführliche Einführung in die Programmierung mit Python. Dabei orientiert sich das Lehrwerk am KMK-Ragmenlehrplan und unterstützt den handlungsorientierten Unterricht in Lernfeld 6.
Der Schülerband vermittelt die professionelle Softwareentwicklung mit PHP und MySQL. Während das Lehrwerk auch in die Grundlagen von HTML einführt, liegt der Schwerpunkt des Inhalts klar auf der Anwendungsentwicklung.
Der Schülerband entspricht den aktuellen Prüfungsanforderungen und unterstützt durch viele Anwendungsbeispiele und Aufgaben den handlungsorientierten Unterricht.
Der Schülerband bietet eine systematische und ausführliche Einführung in die Programmierung mit C#. Die Sachverhalte werden über mehrere Kapitel hinweg aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet und durch verschiedene Übungen abgerundet.
Der Schülerband führt einfach und verständlich zum Thema "Datenbanken" hin und kann somit sowohl zur Einführung in das Thema als auch zur Vermittlung weiterführenden fundierten Basiswissens verwendet werden.
Der Schülerband ist ideal auf das Lernfeld 6 abgestimmt und berücksichtigt die Datenentwicklung mit MS ACCESS 2016 und SQL anhand der Datenbanksystems MaxDB und MySQL.
Der Schülerband vermittelt Grundlagen der Programmiersprache Java sowie deren Anwendungsmöglichkeiten bei der Programmierung von Android-Apps. Die Kapitel unterteilen sich in Projekte, die beim Einstieg in die Programmiersprache begleiten.
Der Schülerband bietet eine leicht verständliche Hinführung zur Programmentwicklung mit C/C++ anhand vieler Beispiele und behandelt auch die Validierung von Dokumenten.
Das Lehrbuch vermittelt praxisnah die wichtigsten Instrumente und Phasen eines IT-Projektes. In der 7. Auflage wurde das Thema "Agiles Projektmanagement" neu mit aufgenommen.
Container für einen statisch gerenderten Navigationsbaum
Willkommen bei Westermann
Wir verwenden neben technisch notwendigen Cookies auch solche, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Daten zu ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unserer Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Durch Betätigen des Buttons „Alle Akzeptieren“ willigen Sie in diese Datenerhebung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO, § 25 TDDDG ein. Bitte beachten Sie, dass hiervon auch Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb der EU/des EWR umfasst ist, wo derzeit das hohe EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Sofern die Datenverarbeitung technisch notwendig ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO, § 25 TDDDG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. … Weiterlesen
Hier können Sie einsehen und anpassen, welche Informationen wir sammeln. Detaillierte Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.