Ordnen – Zählen – Rechnen: Mathematik prägt unseren Alltag. Auch Kleinkinder haben früh daran Freude, Formen zu untersuchen und zu vergleichen, Dinge zu ordnen und zu zählen. In der frühen mathematischen Bildung geht es vor allem darum, dass Kinder Vorgänge in ihrer Alltagswelt mit ihren bisherigen mathematischen Erfahrungen in Einklang bringen. Bei unseren Produkten werden also Gegenstände aus dem Alltag der Kinder sortiert, gezählt, Mengen verglichen und vieles mehr.
BESTSELLER. Kinder haben schon früh Spaß daran, Dinge zu zählen! Und da Lernen mit Alltäglichem am besten funktioniert, werden in diesem Heft Finger, Obst und Fahrzeuge gezählt.
Kunterbunte Schlangen, lustige Marienkäfer und jede Menge andere Tiere laden zum Zählen und Rechnen ein. Das bambinoLÜK-Heft ermöglicht Kindern die Zahlen 1 bis 12 zu entdecken, sowie das Zählen spielerisch zu trainieren.
Behutsam wird in diesem Heft Kindern ab 5 Jahren das Zählen und Zerlegen von Mengen mit einfachen Rechenhilfen und in verschiedenen Darstellungen, wie Steckwürfeln, Schüttelboxen und Zerlegehäusern vertraut gemacht.
Container für einen statisch gerenderten Navigationsbaum
Willkommen bei Westermann
Wir verwenden neben technisch notwendigen Cookies auch solche, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Daten zu ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unserer Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Durch Betätigen des Buttons „Alle Akzeptieren“ willigen Sie in diese Datenerhebung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO, § 25 TDDDG ein. Bitte beachten Sie, dass hiervon auch Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb der EU/des EWR umfasst ist, wo derzeit das hohe EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Sofern die Datenverarbeitung technisch notwendig ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO, § 25 TDDDG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. … Weiterlesen
Hier können Sie einsehen und anpassen, welche Informationen wir sammeln. Detaillierte Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.