Erleben Sie eine innovative Lehrwerksreihe, die mit praxisnahen Aufgaben, leicht verständlicher Sprache und interaktivem Bildmaterial den Weg für kompetente Fachkräfte in der Metallindustrie ebnet.
Diese Reihe behandelt den Unterrichtsstoff des 1. und 2. Ausbildungsjahres für alle Metallberufe und ist besonders geeignet für die industriellen Metallberufe.
Die Aufgabenbände vermitteln Grund- sowie Fachwissen und bieten Handlungs- und Lernsituationen, Übungsaufgaben zum Erwerb von Prozesswissen. Sie beinhalten aufeinander abgestimmte Unterrichtsmaterialien für den Lernfeldunterricht in der Metalltechnik.
Die aus einem Schülerband und einer Aufgabensammlung bestehende Reihe bildet den gesamten Unterrichtsstoff für angehende Industriemechanikerinnen und Industriemechaniker ab.
Die Lernsituationen dieser Reihe trainieren die Auszubildenden Arbeitsaufgaben in der Metalltechnik, Industriemechanik und Zerspanungsmechanik selbständig zu planen und zu bearbeiten.
Dieses Schülerbuch für die Grund- und Fachbildung (Lernfelder 1 bis 13) für den Ausbildungsberuf Zerspanungsmechaniker/-innen behandelt den gesamten Unterrichtsstoff in einem Gesamtband und bietet passende Lernsituationen und Übungsaufgaben.
Dieser Schülerband beinhaltet alle Ausbildungsinhalte der Werkzeugmechanik in einem Gesamtband. Einzelne Themen wie Prüftechnik und Qualitätsmanagement werden lernfeldübergreifend behandelt.
Dieser Schülerband ist geeignet für alle Anwenderinnen und Anwender in Ausbildung, Betrieb, Fort- und Weiterbildung, die mit CNC-Simulationssoftware nach den PAL- Programmiersystemen Drehen und Fräsen arbeiten.
Dieser Schülerband vermittelt das berufsbezogene mathematische Wissen für die industriellen und handwerklichen Metallberufe. Es werden die Lerninhalte vom ersten bis zum vierten Ausbildungsjahr abgedeckt.
Dieses Arbeitsheft eignet sich für die berufliche Grundbildung metalltechnischer Berufe. Es bietet in sich geschlossene Themenkreise - jeweils bestehend aus einem Informationsteil und einem Arbeitstei.
CD mit Gesamt-, Gruppen- und Teilzeichnungen sowie Fragen zur Technologie, Technischen Mathematik, Technischen Kommunikation, Sammlung genormter Maschinenteile und Symbole für AutoCAD LT ab Version 98.
In diesem Schülerband werden die Inhalte an mehreren praxisorientierten Projekten in 12 Kapiteln erarbeitet. Grundlegende Zeichen- und Skizziertechniken werden ebenso vermittelt wie Vorgehensweisen zum Lesen und Auswerten technischer Unterlagen.
In diesem Schülerband wird in 14 Kapiteln aufbauend auf die Grundbildung der Lerninhalt für die industriellen Metallberufe und der handwerklichen Berufe der Mechaniker abgedeckt.
Dieser Schülerband ist abgestimmt auf die Inhalte des Rahmenlehrplans der industriellen Metallberufe. Das technische funktionale und technisch konstruktive Denken der Auszubildenden wird gefördert.
Das Lehrwerk vermittelt berufsbezogene steuerungstechnische Lerninhalte für Metallberufe und enthält darüber hinaus zahlreiche Übungsaufgaben zur Vertiefung.
Die Reihe aus Schülerband und Arbeitsheft vermittelt die Grundlagen der Hydraulik und Elektrohydraulik und berücksichtigt den Wandel in den Anforderungen sowie technische Entwicklungen in elektrophydraulischen Steuerungen.
Aktualisiertes Standardwerk in modernem Layout. Das Arbeitsheft "Metalltechnik Grundstufe - Technologie" eignet sich als Ergänzung zu jedem gängigen Fachbuch.
Dieser Schülerband führt praxisnah und leicht nachvollziehbar in das Thema Qualitätsmanagement ein. Insgesamt sind über 100 Abbildungen und ca. 80 Übungsaufgaben für einen anschaulichen und handlungsorientierten Unterricht enthalten.
Die umfangreiche Lehrwerkreihe beinhaltet Lehrbücher und Materialien zu verschiedenen allgemeinen und berufsbezogenen Themen - leicht verständlich und zur Berufsvorbereitung.
Dieses Lehrwerk dient zur Vorbereitung auf die schriftliche und praktische Abschlussprüfung. Im beliegenden Extraband sind vier Musterlösungen mit DIN A3 Gesamtzeichnungen und ausführlichen Lösungen zu finden.
Die ideale Ergänzung zur Vorbereitung auf die gestreckte Abschlussprüfung zum Industriemechaniker / zur Industriemechanikerin. Online lernen mit Prüfungstraining und Prüfungssimulation in sicherbestehen!
Container für einen statisch gerenderten Navigationsbaum
Willkommen bei Westermann
Wir verwenden neben technisch notwendigen Cookies auch solche, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Daten zu ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unserer Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Durch Betätigen des Buttons „Alle Akzeptieren“ willigen Sie in diese Datenerhebung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO, § 25 TDDDG ein. Bitte beachten Sie, dass hiervon auch Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb der EU/des EWR umfasst ist, wo derzeit das hohe EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Sofern die Datenverarbeitung technisch notwendig ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO, § 25 TDDDG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. … Weiterlesen
Hier können Sie einsehen und anpassen, welche Informationen wir sammeln. Detaillierte Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.