Die dreibändige Reihe wurde für die heutige, medienaffine Generation entwickelt. Die besonderen Video-Didaktik eröffnet komplett neue Möglichkeiten des Lehrens und Lernens. Ergänzt werden die Schulbücher durch vielfältige Zusatzmaterialien.
Die lernfeldorientierte dreibändige Reihe vermittelt die Lerninhalte an Modellunternehmen orientierten Handlungssituationen mit berufsorientierten Arbeitsaufträgen. Ergänzt wird sie durch BiBoxen mit Material, Arbeitsheften etc.
Die lernfeldorientierte dreibändige Reihe ermöglicht das Unterrichten nach dem Prinzip der vollständigen Handlung. Die Schulbücher als Informationsquelle werden je durch ein Arbeitsbuch mit Lernsituationen ergänzt.
Die zweibändige Reihe bietet eine übersichtliche und didaktisch reduzierte Darstellung der prüfungsrelevanten Ausbildungsinhalte mit vielen Fotos und Grafiken. Ergänzend sind Arbeitsbücher, BiBoxen mit Material etc. erhältlich.
Die mehrbändige Reihe bietet für jedes Ausbildungsjahr ein Duo aus Informationshandbuch und Lernsituationen. Das Warenwirtschaftssystem INTWASYS wird durchgängig integriert.
Das perfekte Duo für die Prüfungsvorbereitung - Zusammenfassungen und Übungsaufgaben mit Lösungen. Im Pocket-Format ideal für das Lernen unterwegs. Die Kombi ist auch für Auszubildende geeignet, die ihre Ausbildung verkürzen.
Prüfungsvorbereitung für Teil 1 und 2 der gestreckten Abschlussprüfung. Auf der Vorderseite Aufgaben im Stile der IHK-Prüfung, auf der Rückseite Lösungen mit zusammenfassenden Erläuterungen zu jeder Aufgabe.
Das nach dem Doppelseitenprinzip aufgebaute Lehrwerk bietet auf der linken Buchseite Kernwissen und zugehörige Verständnisfragen (Stoffwiederholung) sowie dazu passende programmierte Aufgaben auf der rechten Buchseite.
Die beiden Prüfungsbücher verfolgen das Konzept der vier Lernwege. Dies ermöglicht eine effektive Prüfungsvorbereitung in kurzer Zeit und bereitet alle relevanten Lerninhalte des Rahmenlehrplans und des AKA-Stoffkataloges auf.
Dieser Fachwortschatz stellt eine Fülle allgemeiner und sortimentstypischer Begriffe und Beispielsätze für den Einzelhandel zur Verfügung. Er ist geeignet sowohl für Einzelhandelskaufleute als auch Verkäufer/-innen.
Die lernfeldorientierte dreibändige Reihe ermöglicht das Unterrichten der Kaufleute im E-Commerce von morgen mit Lerninhalten, die eng an der beruflichen Praxis ausgerichtet sind.
Dieses Lehrwerk vermittelt ein grundlegendes Verständnis über den Ablauf von Geschäftsprozessen im E-Commerce und kann im Unterricht unabhängig zu den Themen »Warenwirtschaftssystem« und »E-Commerce« eingesetzt werden.
Das perfekte Duo für die Prüfungsvorbereitung - Zusammenfassungen und Übungsaufgaben mit Lösungen. Im Pocket-Format ideal für das Lernen unterwegs. Die Kombi ist auch für Auszubildende geeignet, die ihre Ausbildung verkürzen.
Der Schülerband vermittelt die Lerninhalte zur Verkaufs- und Warenkunde anhand von zahlreichen Abbildungen sowie Aufgaben zur Wiederholung und Vertiefung des Erlernten.
Der Schülerband stellt die wichtigsten Lebens- und Genussmittel dar, erläutert das Thema "Ernährung" und beleuchtet aktuelle Ernährungstrends. Sachverhalte werden mit gesetzliche Grundlagen ergänzende Hintergrundinformationen erklärt.
Container für einen statisch gerenderten Navigationsbaum
Willkommen bei Westermann
Wir verwenden neben technisch notwendigen Cookies auch solche, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Daten zu ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unserer Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Durch Betätigen des Buttons „Alle Akzeptieren“ willigen Sie in diese Datenerhebung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO, § 25 TDDDG ein. Bitte beachten Sie, dass hiervon auch Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb der EU/des EWR umfasst ist, wo derzeit das hohe EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Sofern die Datenverarbeitung technisch notwendig ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO, § 25 TDDDG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. … Weiterlesen
Hier können Sie einsehen und anpassen, welche Informationen wir sammeln. Detaillierte Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.