Genderkompetenz in der Sozialpädagogik
Fundierte Information und zahlreiche praktische Anregungen zur Themenerarbeitung der Genderkompetenz
Region | Alle Bundesländer |
Schulform | Fachschule |
Schulfach | Praxis- und Methodenlehre, Sozialwesen/Pflege |
Autoren/ | Silke Hubrig |
Das Buch liefert fundierte Informationen zum Thema sowie zahlreiche praktische Anregungen zur Themenbearbeitung im Unterricht. Dabei geht es u.a. um die Entwicklung der Geschlechtsidentität, geschlechtsspezifische Sozialisation, Gender Mainstreaming und geschlechtsbewusste Pädagogik. Element des Kita-Alltags werden dabei geschlechtsbewusst betrachtet. Eine zielgruppengerechte Sprache macht die Inhalte leicht verständlich.
Jetzt neu aufgelegt:
Aufgrund der hohen Praxisrelevanz wurde das Buch neu aufgelegt und umfassend aktualisiert - berücksichtigt werden z.B. die neuesten Erkenntnisse in der sozialbiologischen Geschlechterforschung, gesetzliche Änderungen in Bezug auf den Umgang mit der Kategorie "divers" und das Konzept "Doing Gender" wird differenzierter betrachtet.
Aus dem Inhalt:
- Die Kultur der Zweigeschlechtlichkeit
- Sind geschlechtsspezifische Verhaltensweisen angeboren oder anerzogen?
- Die psychologische Dimension: Entwicklung der Geschlechtsidentität
- Geschlechtsspezifische Sozialisation
- Betrachtungsweisen der geschlechtsbewussten Pädagogik
- Was bedeutet "geschlechtsbewusste Pädagogik"?
- Elemente des Kindergartenalltags geschlechtsbewusst betrachtet
- Gender Mainstreaming
- Beispiel: Konzeption des ersten geschlechterbewussten Kindergartens
Abgerundet wird das Buch durch ein Quiz zum Thema "Geschlechtsidentität".
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.