Didaktische Handreichung:
Laden Sie jetzt die kostenfreie
didaktische Handreichung herunter!
Diese enthält:
  • Berufsbild und Kompetenzanforderungen 
    des Ausbildungsberufs Kfz-Mechatroniker/-in
  • Hinweise zur didaktischen Jahresplanung
  • detaillierte Beschreibung der Lernsituationen der Lernfelder 1-4
(70 Seiten / 3 MB)

>> Jetzt mehr erfahren!

Alle Vorabmaterialien auf einen Blick: Geben Sie hier Ihren Zugangscode ein!

Entdecken Sie Kfz SMART Lernen, unsere neuen, speziell für die Anforderungen der modernen Kfz-Ausbildung konzipierten Unterrichtsmedien!

Kfz SMART Lernen kombiniert praxisnahes Fachwissen mit einer verständlichen Sprache und ansprechendem Bild- und Videomaterial, um den Lernprozess effektiv und spannend zu gestalten. So schaffen Sie in Verbindung mit der Ausstattung Ihrer Schule ein abwechslungsreiches Unterrichtsumfeld, das alle Schülerinnen und Schüler abholt – und nicht nur auf die Prüfungen, sondern auf reale Arbeitsanforderungen vorbereitet.


Mit Kfz SMART Lernen bieten wir Ihnen eine umfassende Lernumgebung, in der Praxisnähe und die Kompetenzentwicklung Ihrer Kfz-Auszubildenden an erster Stelle stehen.

Die Medien der Reihe unterstützen das Lernen durch folgende Kernelemente:

  • Eine starke Praxisnähe ermöglicht es den Lernenden, die Relevanz der Themen und Inhalte unmittelbar zu erkennen und zu verstehen.
  • Mit einem Fokus auf eine verständliche Sprache macht Kfz SMART Lernen komplexe Themen leichter zugänglich, was besonders für Ihre Schülerinnen und Schüler von Vorteil ist. 
  • Durch den Einsatz von anschaulichem Bild- und Videomaterial, zum Teil direkt abrufbar über digitale Endgeräte mittels QR-Codes in den Büchern, werden theoretische Konzepte greifbar und leichter erfassbar.

Neugierig auf mehr? Werfen Sie jetzt auch einen Blick in unsere digitale Informationsbroschüre (Download, 8 MB)!
Die eng miteinander verzahnten Unterrichtsmedien ermöglichen Ihnen eine moderne, abwechslungsreiche Gestaltung Ihres Unterrichts.

Die Lernsituationen stehen im Mittelpunkt des Konzepts. Ihre Schülerinnen und Schüler begegnen hier einem echten Arbeitsauftrag aus der Werkstatt, den sie bearbeiten sollen. Im Rahmen dieses Arbeitsauftrags werden Ihre Schülerinnen und Schüler dazu animiert, sich das für die Bearbeitung des Auftrags notwendige Fachwissen anzueignen. Dieses finden die Lernenden im Berufskundebuch, das die Fachinhalte zugänglich macht. Auf diese Weise erlernt Ihre Schulklasse nicht nur die Fachinhalte, sondern verknüpft das Erlernte sofort mit einem Anwendungsfall und entwickelt unter anderem die Kompetenz, sich die zur Bearbeitung notwendigen Informationen eigenständig zu erschließen.

Beide Bücher, sowohl das Arbeitsbuch mit den Lernsituationen als auch das Berufskundebuch, sind dabei mit zahlreichen, über QR-Codes abrufbaren Zusatzmaterialien ausgestattet, die zusätzlichen Kontext liefern, Informationen anhand von verschiedenen Medientypen zugänglich machen und so für Abwechslung sorgen. Enthalten sind unter anderem Erklär- und Situationsvideos sowie zahlreiche Links auf Hersteller-Materialien.

Ergänzt wird die Produktlinie durch ein umfangreiches Tabellenbuch, in dem Kennzahlen, Formeln und Normen nachgeschlagen werden können.
Werfen Sie jetzt einen Blick in die eigens zur neuen Reihe entwickelte didaktische Handreichung! Auf insgesamt 70 Seiten erläutert das Herausgeberteam das Konzept und den didaktischen Ansatz der neuen Reihe, zeigt auf, wie Sie die neuen Medien in Ihrem Unterricht einsetzen können, und bietet Ihnen wertvolle Tipps und Hilfestellungen.

Die didaktische Handreichung stellt zunächst das Berufsbild und die Kompetenzanforderungen des Ausbildungsberufs Kfz-Mechatroniker/-in dar. Anschießend werden der Aufbau und die unterrichtliche Nutzung der verschiedenartigen Medien beschrieben.


Darüber hinaus gibt die Handreichung Hinweise zur didaktischen Jahresplanung und beschreibt detailliert die Lernsituationen für die Lernfelder 1 bis 4, sodass eigene, gut begründete Unterrichtskonzeptionen entworfen werden können. Für die weiteren Lernfelder werden diese Informationen in den jeweiligen BiBoxen zur Verfügung gestellt.

Laden Sie die Handreichung jetzt kostenfrei herunter!

zum Download: Didaktische Handreichung "Kfz SMART Lernen" (4,6 MB)
Ein gut durchdachtes Medienkonzept unterstützt Sie dabei, Ihre Schülerinnen und Schüler jederzeit zu motivieren. Die Lernsituationen und das zugehörige Berufskundebuch sowie das Tabellenbuch werden von einer Vielzahl digital verfügbarer Inhalte ergänzt.

Für Schulen mit umfangreicher Ausstattung, wie Schulungsfahrzeugen, Hebebühnen und spezialisierten Messgeräten, bieten die Lernsituationen von Kfz SMART Lernen ideale Anknüpfungspunkte, um theoretisches Wissen in der Schulwerkstatt direkt mit der Praxis zu verbinden. Die Bearbeitung realer Aufträge mit Hilfe von didaktisch geeignetem Material der Automobilbranche unterstützt die Reflexion der Praxis mit zugänglich gemachter und praxisbezogener Theorie.

Da aber nicht alle Schulen über diese Ausstattung verfügen, ergänzen detaillierte Erklär- und Situationsvideos die Lernsituationen und ermöglichen es Ihren Schülerinnen und Schülern, die Anwendung der Werkzeuge und Anlagen sowie die Lösung von Problemen visuell nachzuvollziehen. Auf diese Weise möchten wir sicherstellen, dass alle Lernenden, unabhängig von der Ausstattung der Schule, von einer möglichst praxisnahen Lernerfahrung profitieren können.
Die Lernsituationen stellen typische Arbeitsprozesse aus der Werkstatt in den Mittelpunkt des Lernens und verbinden Ihren Unterricht direkt mit der Praxis. Ausgehend von einer Analyse des Auftrags und der Anforderungen werden die Phasen „Orientieren und Ziele setzen“, „Informieren“, „Planen und Entscheiden“, „Durchführen“ und „Kontrollieren und Bewerten“ behandelt.

Eine enge didaktische Verbindung zum Berufskundebuch ermöglicht eine Verzahnung zwischen realen Herausforderungen der Arbeitswelt und theoretischem Wissen.

Kfz SMART Lernen: Lernsituationen, Lernfelder 1 - 4

Kraftfahrzeugmechatronik
Neu
Lernsituationen Lernfelder 1-4
Kfz SMART Lernen
Vorbestellbar
Ergänzende Digitalprodukte erhältlich
978-3-14-223539-4
24,95 €

Kraftfahrzeugmechatronik - Lernsituationen - Lernfelder 1-4 - Kfz SMART Lernen
Neu
BiBox - Das digitale Unterrichtssystem
Erhältlich in verschiedenen Lizenzformen
Demnächst verfügbar

Kraftfahrzeugmechatronik
Neu
Kfz SMART Lernen
Lösungen Lernfelder 1 - 4
Demnächst verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
WEB-14-223541
22,00 €
Das Berufskundebuch dient als zentrales Nachschlagewerk. Es bietet umfassendes Fachwissen, das die Bearbeitung der Lernsituationen ermöglicht. Mit seinem fachsystematischen und zugleich nach Handlungsfeldern strukturierten Aufbau ermöglicht das Buch ein zielgerichtetes Nachschlagen.

Die Kapitel des Berufskundebuchs sind nach den vier Handlungsfeldern untergliedert: "Service", "Diagnose", "Reparatur" und "Um- und Nachrüsten". Diese Struktur spiegelt die typischen Arbeitsbereiche der beruflichen Praxis wider und erleichtert es den Lernenden, sich die berufliche Facharbeit in Theorie und Praxis zu erschließen.

Kfz SMART Lernen: Berufskundebuch

Kraftfahrzeugmechatronik
Neu
Berufskunde
Kfz SMART Lernen
Vorbestellbar
Ergänzende Digitalprodukte erhältlich
978-3-14-223527-1
39,95 €

Kraftfahrzeugmechatronik - Berufskunde - Kfz SMART Lernen
Neu
BiBox - Das digitale Unterrichtssystem
Erhältlich in verschiedenen Lizenzformen
Demnächst verfügbar
Das Tabellenbuch ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die aktuelles Faktenwissen schnell und effizient nachschlagen möchten. Es enthält eine umfassende Sammlung von Kennzahlen, Formeln, Begriffen und Normen, die für die Ausbildung und berufliche Praxis relevant sind. Eine ansprechende und übersichtliche Aufbereitung der Informationen ermöglicht Schülerinnen und Schülern, zuverlässig die richtigen Informationen zu identifizieren.

Das umfangreiche Sachwortverzeichnis unterstützt zusätzlich die schnelle Orientierung im Tabellenbuch.

Kfz SMART Lernen: Tabellenbuch

Kraftfahrzeugmechatronik
Neu
Tabellenbuch
Kfz SMART Lernen
Vorbestellbar
Ergänzende Digitalprodukte erhältlich
978-3-14-223593-6
39,50 €

Kraftfahrzeugmechatronik - Tabellenbuch - Kfz SMART Lernen
Neu
BiBox - Das digitale Unterrichtssystem
Erhältlich in verschiedenen Lizenzformen
Demnächst verfügbar
Laden Sie jetzt die kostenfreie digitale Informationsbroschüre zur neuen Reihe herunter! Die Broschüre beinhaltet neben der Vorstellung der einzelnen Medien auch bereits erste Probeseiten, anhand derer Sie die konkrete Umsetzung verschiedener Konzeptelemente erkennen können.

zum Download: Informationsbroschüre Kfz SMART Lernen (8 MB)