Meine Kontaktdaten:
Jörg Schmalhofer
M. +49 172-7260282
E-Mail
Einsatzgebiet

Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Schulformen: Hauptschule, Realschule, Sekundarschule, Gesamtschule, Gymnasium, Förderschule (SI)

Kreise (Regionen): Hagen, Dortmund, Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne

Westermann Medienzentrum Dortmund


Westenhellweg 107
44137 Dortmund
Telefon: +49 231 9145880
Fax: +49 531 708878773
E-Mail
Öffnungszeiten:
Mo-Fr von 10:30 bis 18:00 Uhr

Im Westermann Medienzentrum in Dortmund erhalten Sie persönliche Beratung und weiterführende Informationen zu Produkten und Serviceangeboten der Verlage Westermann, Schroedel, Schöningh, Diesterweg, Bildungsverlag EINS und Winklers sowie Arena, Logo, Schubi und LÜK. Meine Kolleginnen stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite:

Birgit Wolf
Annette Tsolakis
Andrea Konitzer

Willkommen bei Westermann!

Mein Name ist Jörg Schmalhofer und ich bin Ihr Ansprechpartner für den Sekundarbereich I und II in Nordrhein-Westfalen. Wenn Sie Fragen haben oder einen Präsentationstermin für Ihre Fachschaft wünschen, dann rufen Sie mich bitte an oder senden Sie mir eine E-Mail.

Meine Kontaktdaten und die Landkreise, für die ich zuständig bin, finden Sie auf der linken Seite.

Neue Dimensionen für Ihr digitales Schulbuch

Feiern Sie mit uns den Auftakt zum BiBox-Jahr 2025!
Gemeinsam brechen wir auf zu neuen Dimensionen.
Seit 10 Jahren ist die BiBox Ihr verlässlicher Partner für modernen Unterricht und entlastet Sie im Schulalltag.
2025 gehen wir den nächsten Schritt und machen die BiBox noch besser:mit neuem Design, neuen Funktionen und KI-Services – alles vereint in einem digitalen Unterrichtssystem. Freuen Sie sich auf das große Plus:
➕Das Plus an Inhalten und Werkzeugen: Effektiver vorbereiten, motivierender unterrichten
➕Das Plus für mehr Interaktion: Leichter austauschen, besser zusammenarbeiten
➕Das Plus an intelligenten Funktionen: KI-Services nutzen, Zeit sparen

Aktuelle Themen


Gymnasium
Ab dem Schuljahr 2024/25 wird das G9 mit der 11. Klasse in der Oberstufe fortgeführt. Dieses ist verbunden mit neuen Kernlehrplänen in den Fächern Biologie, Chemie, Physik, Mathematik, Deutsch und Englisch.
Unsere neuen, speziell für die Oberstufe G9 in NRW entwickelten Lehrwerke bieten Ihnen auch in den Jahrgängen 11 bis 13 alles, was Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen benötigen, um Wissen auf gymnasialem Niveau zu vermitteln, Kompetenzen zu schulen und die Schülerinnen und Schüler sicher zum Abitur zu begleiten. Eine Übersicht der neuen Lehrwerke finden Sie hier: Lehrwerke SII

Mittlere Schulformen
Eine komplette Übersicht unserer neuen Lehrwerke finden Sie hier!
- Mathematik +
- Sekundo
- Stark in...Mathematik
- Klartext
- P.A.U.L. D.
- wortstark
- Camden Market
- Notting Hill Gate

Webinare zu unseren Lehrwerken und digitalen Lösungen

Bitte suchen Sie sich hier ein passendes Webinar aus und lassen sich von unseren Referenten über Neuerscheinungen und digitale Lernlösungen informieren. Ganz bequem von zuhause aus.

Ihre Unterrichtsplanung - Bequem und mit modernen Medien

Die ideale Hilfe bei Ihrer Unterrichtsvorbereitung und dessen Durchführung ist die BiBox! Entdecken Sie, wie einfach und effizient Sie Ihren Unterricht gestalten können! Ob online oder offline - die BiBox bietet vielfältige digitale Unterrichtsmaterialien, eine zentrale Schülerverwaltung und multimediale Inhalte!
Neu! Allmonatlich zum 20. bieten wir Ihnen eine Sprechstunde rund um das Thema BiBox an!
Die akuellen BiBoxen werden jetzt mit topaktuellen Filmen bereichert; dazu gibt es einen passenden Image Film zur Einstimmung [ca. zwei Minuten Länge].

GIDA Unterrichtsmedien

Bestimmt kennen Sie GIDA, die Gesellschaft für Information und Darstellung mbH.
Sie produziert Filme und Software für Schulen, die Ihren Unterricht durch schülernahe, informative Darstellungen bereichern.
Ab sofort kann ich Ihnen bei der Auswahl und Verwendung dieser exklusiven und speziell aufbereiteten Medien helfen. Sprechen Sie mich an, wenn ich Ihnen diese Medien präsentieren und Ihnen Demoversionen zum Testen zur Verfügung stellen kann!

Digitaler Unterricht