

Willkommen bei der edu:regio München!
Am Samstag, 06. Mai 2023 ist es soweit: edu:regio München im Werksviertel in der TonHalle. Besuchen Sie die Veranstaltungen und die Bildungsmedien-Ausstellung der Westermann Verlage, nutzen Sie die Gelegenheit in unseren Bildungsmedien zu stöbern und unsere digitalen Produkte kennen zu lernen. Lassen Sie sich fachkundig von unseren Schulberaterinnen und Schulberatern beraten. Wir freuen uns auf einen lebendigen Austausch mit Ihnen.Wir freuen uns auf Sie.
Ihr
Westermann-Team
Unsere Veranstaltungen für Sie live vor Ort
Die edu:regio findet in der TonHalle München im Werksviertel-Mitte, WERK4, Atelierstraße 24, 81671 München, statt.11:00 - 11:45 Uhr
Der neue „Diercke Weltatlas“ – Meine Karten.Meine Themen.Mein Kompass.
Der Vortrag stellt das Konzept des „Diercke 2023“ vor und weist an ausgewählten Kartenbeispielen auf grundlegende redaktionelle und methodisch-didaktische Überlegungen hin, die wichtige Anhaltspunkte für die Kartenarbeit im Unterricht geben.
Diese Veranstaltung findet an Insel 2 statt.
12:00 - 12:45 Uhr
Digital unterrichten in der Grundschule
Mit der „BiBox“ für die Grundschule haben Sie alle Unterrichtsmaterialien an einem Ort, egal ob für „Denken und Rechnen“, „Welt der Zahl“, „Karibu“ und „Sprachsteine“. Entdecken Sie, wie einfach und effizient die Vorbereitung, Organisation und Durchführung Ihres Unterrichts sein kann! Mit der „BiBox“ für Lehrerinnen und Lehrer haben Sie Ihr digitales Schulbuch immer dabei. Egal ob in der Schule, zu Hause oder unterwegs – auf dem Smartphone, Tablet oder PC – online oder offline.
Die „BiBox“ bietet aber noch viel mehr: digitale Tafelbilder, Erklärvideos, Videos zu Bewegungsspielen, digitale Übungen, Leistungsnachweise und Lernstandsfeststellungen, Lehrerkommentare, veränderbare Kopiervorlagen, Lösungen, Arbeitshefte (Förder- bzw. Forderheft), u.v.m. Lehrkräfte haben außerdem die Möglichkeit, Materialien direkt mit ihren Schülerinnen und Schülern zu teilen. Darüber hinaus können eigene Materialien hinzugefügt werden, um das individuelle Lernen noch besser zu unterstützen.
Wir möchten Ihnen die Gelegenheit geben, die „BiBox“ als wertvolle Unterstützung für das Lernen und Lehren mit ihren Vorteilen und Funktionen kennen zu lernen.
Diese Veranstaltung findet an Insel 2 statt.
Zeitenwende durch Künstliche Intelligenz – Was bedeutet das für den Englischunterricht?
Innerhalb von Sekunden kann künstliche Intelligenz wie ChatGPT Texte produzieren, die sprachlich sehr gut sind und meistens auch inhaltlich überzeugen. Ob Leserbriefe, Kommentare, Tagebucheinträge oder auch kurze Geschichten, verschiedene KI Tools können Texte produzieren, die individuell erstellt werden und daher auch nicht als Plagiat zu identifizieren sind. Was bedeutet das für uns als Englischlehrerin und Englischlehrer? Wie beeinflusst KI unsere Unterrichtsvorbereitung? Wie müssen Hausaufgaben aussehen? Auf diese und weitere Fragen wird unser Referent Florian Nuxoll im Detail eingehen.
Diese Veranstaltung findet an Insel 2 statt.
15:00 - 15:45 Uhr
Die „BiBox“ – Das digitale Unterrichtssystem
Entdecken Sie, wie einfach und effizient die Vorbereitung, Organisation und Durchführung Ihres Unterrichts sein kann! Mit der „BiBox“ für Lehrerinnen und Lehrer haben Sie Ihr digitales Schulbuch sowie alle Zusatzmaterialien immer dabei. Egal ob in der Schule, zu Hause oder unterwegs – auf dem Smartphone, Tablet oder PC – online oder offline: Alle Unterrichtsmaterialien finden Sie an einem Ort zusammengefasst. Diese Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte der weiterführenden Schulformen, die noch nicht mit der „BiBox“ arbeiten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einfach und schnell mit der „BiBox“ Ihren Unterricht vorbereiten können.
Diese Veranstaltung findet an Insel 2 statt.