E-Mail

Meine Kontaktdaten:
Christian König
T: +49  6203 794953
M:+49  163 5478904
E-Mail
Einsatzgebiet

Bundesland: Baden-Württemberg

Schulformen: Gymnasium, Mittleres Schulwesen

Kreise (Regionen): Main-Tauber-Kreis, Neckar-Odenwald-Kreis, Heilbronn Stadt, Kreis Heilbronn, Heidelberg, Mannheim, Rhein-Neckar-Kreis, Karlsruhe Land, Karlsruhe Stadt, Pforzheim, Enzkreis, Rastatt, Baden-Baden
Ist Ihr Landkreis oder Ihre Schulform nicht aufgeführt? Klicken Sie hier!


Westermann Medienzentrum Stuttgart

Tübinger Carré, Christophstraße 7
70178 Stuttgart
T.: +49 711 239896
E-Mail
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 11:00 - 18:00 Uhr
Im Westermann Medienzentrum in Stuttgart erhalten Sie persönliche Beratung und weiterführende Informationen zu Produkten und Serviceangeboten der Verlage Westermann, Schroedel, Schöningh, Diesterweg, Bildungsverlag EINS und Winklers sowie Arena, Logo, Schubi und LÜK.

Ihre Ansprechpartnerinnen:
Ines Grötzner
Christiane Löns
Cristina Winter

Willkommen bei Westermann!

Mein Name ist Christian König und ich bin Ihr Ansprechpartner für Gemeinschaftsschulen, Werkrealschulen, Realschulen und Gymnasien in Baden-Württemberg.
Zu allen Bereichen unseres Portfolios berate ich Sie gerne und freue mich auf Ihren Anruf, Ihre E-Mail oder besser noch ein persönliches Kennenlernen oder Wiedersehen an Ihrer Schule im Rahmen eines Besuchstermins oder einer Präsentation vor Ihrer Fachschaft.

Meine Kontaktdaten und die Landkreise, für die ich zuständig bin, finden Sie auf der linken Seite.

Beste Grüße
Christian König

Willkommen im BiBox-Jahr 2025!

Seit nunmehr zehn Jahren begleitet die BiBox Sie bei der digitalen Gestaltung Ihres Unterrichts und entlastet Sie im Schulalltag – angefangen mit dem E-Book und passendem Zusatzmaterial.

Im BiBox-Jahr 2025 eröffnen sich Ihnen neue Möglichkeiten – mit einem modernen Design, innovativen Funktionen und KI-gestützten Services, die Sie im Unterricht noch besser unterstützen. Freuen Sie sich auf das große Plus:

Das Plus an Inhalten und Werkzeugen
Effektiver vorbereiten, motivierender unterrichten

Das Plus für mehr Interaktion
Leichter austauschen, besser zusammenarbeiten

Das Plus an intelligenten Funktionen
KI-Services nutzen, Zeit sparen

Alle Möglichkeiten vereint in einem digitalen Unterrichtssystem
Entdecken Sie die neue BiBox zu Ihrem Lehrwerk! Hier verbinden sich E-Book, passgenaues Zusatzmaterial und innovative, neue Funktionen – und das alles an einem Ort für effizientes Lehren und Lernen.

Neuerscheinungen GYMNASIUM

Der neue DIERCKE WELTATLAS

Es ist Zeit für einen neuen Diercke

Vom Wandel des Klimas über die Bevölkerungs- und Umweltdynamik, bis hin zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. Der Diercke bietet eine Fülle an Karten, die helfen, sich in einer immer komplexer werdenden Welt zu orientieren.
Besuchen Sie hier eine unserer Präsenzveranstaltungen in ganz Deutschland oder erleben Sie die Welt der Kartographie ganz bequem am heimischen PC. Wir freuen uns auf Sie!

Startchancen-Programm

Neuerscheinungen MITTLERE SCHULFORMEN

Unsere digitalen Lernlösungen unterstützen Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler. Entdecken Sie unsere vielen interaktiven und multimedialen Inhalte. Sie passen perfekt in Ihren Unterricht und machen das Lernen spannender. Bereiten Sie sich mit unseren Materialien optimal auf den Unterricht vor. Zur Themenwelt digital

Digitale Schulbücher
BiBox
Interaktive Übungen
Interaktive Übungen
Individuelle Förderung
OnlineDiagnose
Weltatlas-App
Diercke
Aktualitätenservice
Schroedel aktuell
Leseförderung
Antolin
Interaktive Übungen
kapiert.de
Unterrichtsmodelle
EinFach Digital

Webinare und Veranstaltungen

Wir bieten eine Vielzahl von Webinaren und Veranstaltungen zu aktuellen Themen und Lehrwerken an.
Wenn Sie auf der Suche nach Webinaren und/oder Veranstaltungen zu baden-württemberg-spezifischen Themen und Lehrwerken sind, dann können Sie hier immer eine Liste unserer aktuellen Veranstaltungen einsehen.
Ist das Richtige für Sie noch nicht dabei? In unseren Online-Fortbildungen können Lehrkräfte schnell und einfach Informationen zu digitalen Produkten erhalten und auch Fragen stellen.
Dann finden Sie vielleicht weitere, interessante Webinare unter www.webinare.schule

Referendariat

Liebe Referendarinnen und Referendare, herzlich willkommen im Berufsalltag. Auf dieser Seite finden Sie vorab schon einmal viele Informationen zu unseren Konditionen während Ihrer Ausbildung. Schreiben Sie mich gerne an, falls Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen haben.