Sollte Ihr Landkreis hier nicht aufgeführt sein können Sie hier den für Ihre Region zuständigen Kollegen bzw. die Kollegin finden.
Westermann Direktvertrieb
Unser Direktvertrieb ist für alle Materialien, die nicht zum Schulbuchprogramm der Westermann Gruppe zählen zuständig. Dazu gehören unter anderem die Materialien von Logo, Schubi, Spectra, LÜK und GIDA. Hier erhalten erhalten Sie außerdem Beratung zu den Fortbildungsangeboten von mobile.schule.
Je nach Region sind für Sie Birgit Rolff oder Casten Hugo die richtigen Ansprechpersonen. Im Zweifelsfall vermittele ich Ihnen natürlich gerne den Kontakt.
Hier können Sie die für Sie passende Region auswählen und Ihre Ansprechperson finden.
Willkommen bei Westermann!
Mein Name ist Benjamin Kornmann. Ich bin Ihr Ansprechpartner für die Grundschulen im Westen Niedersachsens. Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten haben, Prüfmaterialien benötigen oder einen Präsentationstermin für Ihr Kollegium wünschen, melden Sie sich gerne direkt bei mir.
Unsere digitalen Produkte
Neben der BiBox, unserem digitalen Unterrichtssystem, bietet wir Ihnen mit dem bekannten Lesequiz-Programm Antolin, der Lernplattform Alfons, unserer Online Diagnose, dem Mathematik-Programm Zahlenzorro und verschiedene Lernapps vielfältige digitale Angebote für Ihren Unterricht.
Die interaktiven Übungen bieten zusätzliche Aufgaben passgenau zu dem von Ihnen verwendeten Lehrwerk.
Eine Übersicht aller digitalen Produkte finden Sie auf der Website Themenwelt Digital.
Die BiBox für Lehrkräfte ist unser digitaler Unterichtsassistent. Dieser umfasst neben dem Schulbuch als E-Book auch umfangreiches Zusatzmaterial wie z.B. Lehrerkommentare, Kopiervorlagen und einen Medienpool.
Mit der BiBox haben Sie alle Ihre Materialien immer und überall komfortabel und an einem Ort griffbereit. Mit der Schüler-BiBox können Ihre Schülerinnen und Schüler direkt mit und im digitalen Schulbuch arbeiten.
Mit den Interaktiven Übungen für die Grundschule erhalten Sie ein umfangreiches digitales Angebot zum angeleiteten oder selbstgesteuerten Üben, Vertiefen und Anwenden der Unterrichtsinhalte – in der Schule oder zu Hause und passgenau zu Ihrem Lehrwerk.
Die Interaktiven Übungen sind über die BiBox-Umgebung zugänglich, aber ein eigenständiges Angebot und somit auch ohne aktive BiBox-Lizenz nutzbar.
Die ALFONS Online-Lernwelt ist ein Übungsportal für Grundschulkinder für die Fächer Mathematik, Deutsch und Englisch.
Hier finden Sie ein riesiges Übungsangebot zu allen wichtigen Lerninhalten der jeweiligen Klassenstufe - differenziert, umfangreich, intelligent und motivierend.
Die Online-Diagnose Grundschule hilft Ihnen dabei, die Leistungsstände Ihrer Schülerinnen und Schüler schnell und genau zu ermitteln - in den Fächern Deutsch und Mathematik für die Klassen 2, 3 und 4. Auf Basis der ermittelten Testergebnisse stellt das Programm automatisch für jedes Kind eine individuelle Fördermappe zusammen. Online-Diagnose Grundschule basiert auf den Bildungsstandards ist lehrwerksunabhängig.
Wer Lesemuffel in Bücherwürmer verwandeln will, braucht motivierende Ideen. Antolin ist ein Online-Programm zur Leseförderung von Klasse 1 bis 10.
Ein Buch lesen, bei Antolin einloggen, die Fragen zum Buchinhalt beantworten und die motivierenden Lesepunkte sammeln. Wer schaffte es die meisten Punkte zu bekommen?
Mathe mal anders mit Zahlenzorro dem Online-Mathe-Programm für die Grundschule. Zahlenzorro verpackt Mathe-Aufgaben in Geschichten und die machen Kindern Spaß. Da wird geritten, auf Tore geschossen und es wird gruselig. Das motiviert zum Üben und fördert gleichzeitig alle mathematischen Kompetenzbereiche.
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl verschiedener Apps, die sich hervorragend dazu eignen, die Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse zu begleiten und sie in allen Kompetenzbereichen des gewünschten Fachs zu trainieren.
Die Lernapps sind komplett unabhängig von unseren anderen Angeboten und von der zentralen Schülerverwaltung. Es ist keine Anmeldung erforderlich - einfach auf die App klicken und durchstarten.
Unsere Lehrwerke
Sie sind auf der Suche nach neuen Lehrwerken? Dann sind Sie hier genau richtig!
Wir bieten Ihnen eine große Auswahl verschiedener Lehrwerke mit unterschiedlichen Konzepten sowohl für Deutschals auch für Mathematik an, sodass Sie das für Ihren Unterrichtsstil passende Lehrwerk finden können. Gerne stehe ich Ihnen bei dieser Entscheidung auch beratend zur Seite.
Sie arbeiten lieber ohne Lehrwerk? Kein Problem! Bei uns finden Sie auch eine große Auswahl an lehrwerksunabhänigen Materialien sowie Materialien für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache (DaZ) mit denen Sie Ihren Unterricht noch flexibler und individueller gestallten können. Natürlich können Sie diese Hefte aber auch als Ergänzung zu jedem beliebigen eingeführten Lehrwerk verwenden.
Gemeinsam im Klassenverbund lernen und trotzdem auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen eingehen? Mit dem neuen Karibu funktioniert das ganz einfach. Auf Basis von Einblicken und Rückmeldungen aus Ihrem Arbeitsalltag haben wir Karibu für Sie verbessert und weiterentwickelt. So sind Sie für die täglichen Herausforderungen im Unterrichtsalltag bestens gerüstet. Karibu passt zu Ihnen, wenn Sie einen auf der Silbe basierten, strategieorientierten Unterricht mit viel Differenzierung, klarer Struktur, einem erfolgreichen Lernkonzept und digitaler Ausrichtung favorisieren.
Das bewährte Heftkonzept Flex und Flora bietet pro Jahrgang ein flexibles System mit vier kompetenzorientierten Heften zu den Lernbereichen des Deutschunterrichts ohne vorgegebene Sachthemen. Das moderne Unterrichtswerk für den offenen, flexiblen Deutschunterricht: Lernen auf eigenen Wegen und im eigenen Lerntempo, umfangreiche Förder- und Fordermaterialien. Flex und Flora ist die richtige Wahl. Das passt für jedes Kind. Für jeden Tag. Für jede Unterrichtsstunde. Für alle - und für Sie!
PASSWORT LUPE ist unsere neue Lehrwerksreihe für den Deutschunterricht, die Ihnen einen roten Faden und gleichzeitig viel Raum für differenziertes Arbeiten bietet.
Die vier Kinderdetektive Lulu, Umut, Paul und Elsa begleiten die Kinder durch alle Materialen. Von Anfang an ermitteln die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den vier Freunden, um erlerntes Wissen spielerisch auf neue Zusammenhänge zu übertragen und damit ihre eigenen Arbeitsergebnisse zu verbessern.
Denken und Rechnen ist der sichere Kurs für guten Mathematikunterricht. Mit der klaren Struktur der Lerninhalte und dem übersichtlichen, schnell erfassbaren Konzept berücksichtigt Denken und Rechenen alle aktuellen Anforderungen und bleibt dabei gewohnt praxisnah:
Welt der Zahl bietet ein sicheres Fundament, um alle Herausforderungen eines modernen, differenzierten Grundschulunterrichts zu meistern: - Ein großes und differenziertes Aufgabenangebot ermöglicht gemeinsames und individuelles Lernen. - Gute Aufgaben bilden die Grundlage für den Erwerb von prozess- und inhaltsbezogenen Kompetenzen. - Ein umfangreiches, auf das Lehrwerk abgestimmtes Angebot an Service- und Zusatzmaterialien (auf Papier und digital) erleichtert die Unterrichtsvorbereitung und -durchführung.
Das bewährte Heftkonzept Flex und Flo ist flexibel einsetzbar und durch seine klare, praxiserprobte Struktur einfach und sicher zu handhaben. Flex und Flo ist das moderne Unterrichtswerk für den offenen, flexiblen Mathematikunterricht. In Jahrgangsklassen sowie in jahrgangsübergreifenden Lerngruppen ermöglicht der Einsatz von Flex und Flo den Wechsel zwischen frontalen und offenen Unterrichtsphasen. Umfangreiche Förder- und Fordermaterialien unterstützen das Konzept der Differenzierung. Das passt wirklich für jedes Kind.
Die Reihe unterscheidet sich durch das Paket mit Workbook und Diagnoseheft von klassischen Lehrwerken, die mit einem Text- und einem Workbook arbeiten.
Das bewährte Bumblebee-Konzept führt weiterhin mit klarer Struktur und transparenten Lernzielen zum Englisch-Erfolg! Kommunikative Fertigkeiten werden spielerisch und nachhaltig vermittelt. Landeskundliche Themen werden durch zahlreiche Stories und Fotos anschaulich und kindgerecht präsentiert.
Die jahrgangsübergreifenden Arbeitsbücher im neuen, frischen Layout bieten digitale Zusatzmaterialien über QR-Codes direkt im Buch: Übungen, Lernspiele, Fotos, Videos und Zusatzinformationen!
Das BAUSTEINE Arbeitsbuch Sachunterricht ermöglicht mit übersichtlich strukturierten Seiten eine leichte und motivierende Auseinandersetzung mit den Themen, Inhalten und Methoden des Sachunterrichts.
Webinare und Veranstaltungen
Gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen plane, organisiere und führe ich sowohl Webinare als auch vor Ort Veranstaltungen durch. Auf unserer Veranstaltungshomepage finden Sie hierzu alle weiteren Informationen. Eine Vorauswahl der Veranstaltungen für Grundschulen in Niedersachsen finden Sie hier.
Referendariat
Liebe Referendarinnen und Referendare, nun haben Sie es fast geschafft. Wir möchten Ihren letzten Ausbildungsabschnitt unterstützen: mit Prüfexemplaren, kostenlosen Materialien zum Download sowie Fortbildungen und Webinaren. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu unseren Angeboten und Konditionen während Ihrer Ausbildung.
Container für einen statisch gerenderten Navigationsbaum
Willkommen bei Westermann
Wir verwenden neben technisch notwendigen Cookies auch solche, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Daten zu ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unserer Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Durch Betätigen des Buttons „Alle Akzeptieren“ willigen Sie in diese Datenerhebung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO, § 25 TDDDG ein. Bitte beachten Sie, dass hiervon auch Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb der EU/des EWR umfasst ist, wo derzeit das hohe EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Sofern die Datenverarbeitung technisch notwendig ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO, § 25 TDDDG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. … Weiterlesen
Hier können Sie einsehen und anpassen, welche Informationen wir sammeln. Detaillierte Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.