Explore - Englisch für die 2-jährige Berufsfachschule in Baden-Württemberg
Schuljahr 1
Die neue zweibändige Reihe "Explore" orientiert sich am neuen Rahmenlehrplan Englisch für die zweijährige Berufsfachschule in Baden-Württemberg sowie am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Sie trainiert die vier Grundkompetenzen der Rezeption (Lese-, Hör- und Sehverstehen), Mediation, Produktion (Sprechen und Schreiben) und Interaktion.Die Lehrwerke sind direkt im Unterricht einsetzbar. Darüber hinaus unterstützen Sie jedoch durch Aufbau und Übungen auch den Ansatz des eigenständigen Lernens und Vorbereitens.
für heterogene Klassen geeignet: baut auf einem niedrigen Einstiegsniveau (A2) auf, bietet aber auch Zusatzaufgaben mit höherem Schwierigkeitsgrad (A2+) - Zielniveau: B1 (+) nach GER
mit umfangreichem Grundvokabular sowie Grammatik- und Methodenseiten
mit altersgerechten, abwechslungsreichen und kompetenzorientierten Übungen, die die Schüler/-innen auf den Umgang mit einer Fremdsprache in Alltags- und Berufssituationen vorbereiten
schult zusätzlich Sozialformen und Methoden, die fächerübergreifend genutzt und angewendet werden können
mit umfangreichen Listening tasks, Reading tasks, Speaking tasks, Research tasks sowie Pair work und Group work
mit ausgewiesenen „VIP“-Seiten für die vom Lehrplan geforderten Einheiten zur individuellen Förderung der Schüler/-innen
Besonders praktisch: Mit einer dazugehörigen Vokabelapp können die Vokabeln des Buches leicht wiederholt und trainiert werden!
Kapitelaufbau:
Kapiteleinstiegsseite mit klarer Darstellung der jeweiligen Lernziele
Einstiegssituation
Vertiefung des Themas anhand zahlreicher Texte, Abbildungen und Infoboxen
Aufgaben zur Schulung der vom Lehrplan geforderten Kompetenzen
binnendifferenzierte Aufgaben/Arbeitsaufträge, die das unterschiedliche Leistungsniveau der Schüler/-innen berücksichtigen und zuvor in der Unit erlernte Inhalte vertiefen
am Ende jeder Unit: Doppelseite „VIP - Vertiefung - Individualisiertes Lernen - Projektunterricht“ mit weiteren Aufgaben und Vorschlägen zur Projektthemen
Zusatzmaterialien:
Band 1:
Schülerband
digitale Variante des Schülerbandes in der BiBox in unterschiedlichen Lizenzformen
orientiert sich am neuen Rahmenlehrplan Englisch für die zweijährige Berufsfachschule in Baden-Württemberg sowie am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen
direkt im Unterricht einsetzbar, aber auch für das eigenständige Lernen geeignet
für heterogene Klassen: baut auf einem niedrigen Einstiegsniveau (A2) auf, bietet aber auch Zusatzaufgaben mit höherem Schwierigkeitsgrad (A2+) - Zielniveau: B1 (+) nach GER
mit umfangreichem Grundvokabular sowie Grammatik- und Methodenseiten
mit altersgerechten, abwechslungsreichen und kompetenzorientierten Übungen, die die Schüler/-innen auf den Umgang mit einer Fremdsprache in Alltags- und Berufssituationen vorbereiten
schult zusätzlich Sozialformen und Methoden, die fächerübergreifend genutzt und angewendet werden können
mit umfangreichen Listening tasks, Reading tasks, Speaking tasks, Research tasks sowie Pair work und Group work
mit ausgewiesenen „VIP“-Seiten für die vom Lehrplan geforderten Einheiten zur individuellen Förderung der Schüler/-innen
mit einer dazugehörigen Vokabelapp können die Vokabeln des Buches leicht wiederholt und trainiert werden
Kapitelaufbau:
Kapiteleinstiegsseite mit klarer Darstellung der jeweiligen Lernziele
Einstiegssituation
Vertiefung des Themas anhand zahlreicher Texte, Abbildungen und Infoboxen
Aufgaben zur Schulung der vom Lehrplan geforderten Kompetenzen
binnendifferenzierte Aufgaben/Arbeitsaufträge, die das unterschiedliche Leistungsniveau der Schüler/-innen berücksichtigen und zuvor in der Unit erlernte Inhalte vertiefen
am Ende jeder Unit: Doppelseite „VIP - Vertiefung - Individualisiertes Lernen - Projektunterricht“ mit weiteren Aufgaben und Vorschlägen zur Projektthemen
Zusatzmaterialien:
digitale Variante des Schülerbandes in der BiBox in unterschiedlichen Lizenzformen
Container für einen statisch gerenderten Navigationsbaum
Willkommen bei Westermann
Wir verwenden neben technisch notwendigen Cookies auch solche, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Daten zu ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unserer Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Durch Betätigen des Buttons „Alle Akzeptieren“ willigen Sie in diese Datenerhebung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO, § 25 TDDDG ein. Bitte beachten Sie, dass hiervon auch Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb der EU/des EWR umfasst ist, wo derzeit das hohe EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Sofern die Datenverarbeitung technisch notwendig ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO, § 25 TDDDG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. … Weiterlesen
Hier können Sie einsehen und anpassen, welche Informationen wir sammeln. Detaillierte Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.