Jubiläumsaktionen

Jubiläumsaktionen

Covergalerie von 1967 bis heute


1967 - 1970

Die Grundschule
erscheint im Juni 1967 als Beiheft zu Westermanns Pädagogischen Beiträgen, herausgegeben von Professor Erwin Schwartz. Sie ist die erste Zeitschrift in der Bundesrepublik, die sich allein dem Primarbereich widmet.


1968 wird Die Grundschule zu einer regelmäßig erscheinenden „Vierteljahresschrift für die Grundstufe des Schulwesens“ und zum offiziellen Mitteilungsorgan des „Arbeitskreises Grundschule e.V.".

Covergalerie von 1967 bis heute


1971 - 1976

Die Farbe Rot wird zum Markenzeichen der Zeitschrift.

Ab 1972 erscheinen zunächst jährlich sechs Hefte und ab 1974 erscheint Die Grundschule monatlich.

Sie ist in nahezu jeder Grundschule in der Bundesrepublik zu finden.

Covergalerie von 1967 bis heute


1977 - 1978

Die Grundschule
wechselt zum DIN-A4-Format und bekommt ein neues Layout.


70 % der Leserinnen und Leser verlangten laut einer Umfrage mehr praktische Hilfen für den Unterricht. Deshalb erscheint zunächst zweimal im Jahr Praxis Grundschule, jeweils mit Materialseiten für den Unterrichtseinsatz.

Praxis Grundschule entwickelt sich zum konstitutiven Teil des verstärkten Einsatzes der Zeitschrift Die Grundschule. Die Zeitschriften stehen für ein systematisches Ineinandergreifen von Theorie und Praxis und für eine dauerhafte Verbesserung des Unterrichts.

Covergalerie von 1967 bis heute


1978

Die Kopiervorlagen von Praxis Grundschule werden so positiv aufgenommen, dass ab 1978 viermal im Jahr eine Ausgabe mit der Zeitschrift Die Grundschule synchron erscheint. Für ihr Titelbild in Gelb und Rot ist Die Grundschule Patin. Der „verrutschte“ i-Punkt im Schriftzug ist ihr eigenes Markenzeichen.

Covergalerie von 1967 bis heute


1979-1984

Die Grundschule
verliert den Artikel und heißt von nun an Grundschule.


Zu den jährlich erscheinenden vier Heften der Praxis Grundschule kommen 1983 zwei Sonderhefte hinzu, um jeweils ein Thema komplexer behandeln zu können. Von da an bleibt es bei sechs Ausgaben pro Jahr.

Covergalerie von 1967 bis heute


1985-1989

Ein neues Titelbild: Das vom schwarzen Rahmen befreite Titelbild der Grundschule soll einem offenen Grundschulunterricht entsprechen.

Das Äußere der Praxis Grundschule bleibt jedoch unverändert.

Covergalerie von 1967 bis heute


1989-1999

Praxis Grundschule geht mit neuem Konzept an den Start und bietet ab sofort didaktische Kurzkommentare. Sie sollen den als groß empfundenen Abstand vom Aufsatz in der Schwesternzeitschrift zum Praxisblatt verkleinern.


Das Cover von Praxis Grundschule wird das passende Pendant zur rot-weißen Grundschule und zeigt, wie eng die Zeitschriften zusammengehören und sich ergänzen.

Covergalerie von 1967 bis heute


1999-2004

Anregungen aus einer Leserumfrage fließen in die Cover- und Layout-Gestaltung von Grundschule und Praxis Grundschule ein.

Auch in den Innenteil zieht etwas Farbe ein: Für eine moderate Auflockerung der Seiten sorgt ein zusätzliches Graublau für Fotos, Marker im Text und Überschriften.

Covergalerie von 1967 bis heute


2005-2007

Es war Zeit für eine Veränderung. Sowohl die Titelseiten kommen moderner daher als auch die übersichtliche Innengestaltung beider Zeitschriften. Und endlich werden die beiden Schwesternzeitschriften auch innen farbig, mit Ausnahme der Kopiervorlagen.

Covergalerie von 1967 bis heute


2008-2013

Grundschule verändert ihr Gesicht und ihr Konzept: Standen lange zwei Themenschwerpunkte im Mittelpunkt, konzentriert sie sich jetzt wieder auf ein Thema. Kleine Rubriken kommen hinzu.

Auch Praxis Grundschule ändert ihr Äußeres, bleibt aber bis 2011 thematisch ergänzend zur Grundschule.

Um noch mehr Themen berücksichtigen zu können, bieten die Zeitschriften ab Ende 2011 unterschiedliche Inhalte an. Und in Praxis Grundschule ziehen editierbare Materialseiten auf CD ein.

Covergalerie von 1967 bis heute


2014 bis heute

2014 entfernen sich die beiden Zeitschriften inhaltlich noch weiter voneinander. Grundschule stellt die persönlichen und professionellen Bedürfnisse der Lehrerinnen und Lehrer in den Mittelpunkt und wird zur verlässlichen Partnerin.

Praxis Grundschule bleibt unterrichtsdidaktisch ausgerichtet und bietet Arbeitsblätter und andere Materialien. Und so ist es bis heute.