1938: Die Pogromnacht – 9. November Am 9. November 1938 kommt es zu Gewaltexzessen gegen Juden im gesamten Deutschen Reich.
Bei Bezahlung über Paypal oder Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Artikelnummer | OD100104000249 |
Lizenzdauer | 365 Tage |
Verlag | Westermann |
Konditionen | Nur über die Website erhältlich! |
Am 7. November 1938 erschießt ein polnischer Jude einen deutschen Diplomaten in Paris - weil seiner Familie die Deportation droht. Ein willkommener Vorwand für die Nazis zum Losschlagen. Die Nacht des 9. November wird zur "Pogromnacht". Die Nazis setzen in hunderten von Orten Synagogen in Brand. Symbole und Zeugnisse jüdischer Kultur werden zerstört. Über 400 Juden werden erschlagen, erschossen oder in den Selbstmord getrieben. Die Pogromnacht wird zum Fanal für das drohende Schicksal der Juden in Deutschland.
Erfahren Sie mehr über die Reihe Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.