Bilderrechnen 1 Rechenaufgaben mit Selbstkontrolle im Zahlenraum 10, bis 20 und bis 100
ISBN | 978-3-86723-342-2 |
Schulfach | Mathematik |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Alter | 6 Jahre bis 8 Jahre |
Seiten | 50 |
Autoren/ | Helga Peter |
Illustratoren/ | Antje Bohnstedt |
Abmessung | 29,9 x 21,0 cm |
Einbandart | Broschur |
Verlag | Westermann Lernwelten |
Kleinschrittige Rechenaufgaben mit Selbstkontrolle
Die motivierenden, leicht verständlichen Rechenaufgaben ergeben beim Lösen ein Linienbild oder Muster und können so auf einfache Weise vom Kind selbst kontrolliert werden.
Kinder lieben es, wenn am Ende ihrer Rechenarbeit nicht nur Zahlen zu sehen sind, sondern ein zusätzliches Ergebnis entsteht. Jedes Arbeitsblatt enthüllt nach und nach ein Linienbild oder regelmäßiges Muster. So können die Kinder gespannt mitverfolgen, was entsteht, während sie rechnen. Der Band Bilderrechnen nutzt diese Neugier und fördert dadurch ausdauerndes Arbeiten. Zusätzlich dienen die Linienbilder und Muster der einfachen Selbstkontrolle.
Zu jedem Übungsbereich sind zwei Arbeitsblätter enthalten. Durch den kleinschrittigen Aufbau des Bandes kann jede Rechenart bei Bedarf noch einmal extra geübt werden. Die Blätter eignen sich für den Mathematikunterricht, für selbstständiges Üben in der Freiarbeit oder als Hausaufgabe. Im Anhang findet die Lehrperson die Lösungen zu allen Aufgaben.
Inhalt: 42 Kopiervorlagen pro Band, je zwei Kopiervorlagen pro Rechenthema.
Geeignet für: 1. bis 3. Schuljahr, Grundschule, Primarschule, Förderschule.
Tanja Urschel: 4,0 von 5 SternenSuperRezension vom 11. August 2013
Schöne übersichtlich gestaltete Arbeitsblätter, die sich fast von selbst erklären. Bin mir sicher, dass meine Schüler damit viel Spaß haben werden.
Auch gut für Vertretungsstunden geeignet!
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.