Einführung in das Arbeits- und Sozialversicherungsrecht Lehrbuch und Aufgabensammlung 26. Auflage 2022
Ein kostenfreies Digitales Prüfexemplar können Sie als Lehrkraft, Dozent/-in, Universitätslehrende/-r oder Referendar/-in anfordern.
ISBN | 978-3-427-84144-9 |
Region | Alle Bundesländer |
Schulform | Berufsschule, Berufsbildende Schulen (schulformübergreifend), Höhere Berufsfachschule, Wirtschaftsschulen , Wirtschaftsgymnasium |
Beruf | Rechtsanwalts- u. Notarfachangestellte |
Seiten | 146 |
Autoren/ | Stefan Reip, Daniela Lampe |
Abmessung | 24,0 x 17,2 cm |
Einbandart | Broschur |
Verlag | Westermann Berufliche Bildung |
Konditionen | Wir liefern zur Prüfung an Lehrkräfte mit 20 % Nachlass. |
- vermittelt die Lerninhalte leicht verständlich und praxisnah und gibt einen sehr guten ersten Überblick über das Arbeits- und Sozialrecht
- dient als ideale Orientierungshilfe in arbeits- und sozialrechtlichen Problemsituationen
- folgende Themenkreise werden behandelt: Grundlagen des Arbeitsrechts, Entstehung und Inhalte
sowie Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Arbeitsschutzrecht, Besondere Formen des Arbeitsverhältnisses, Tarifvertragsrecht und Arbeitskampf, Mitbestimmung, Sozialrecht - enthält viele Beispiele zur Veranschaulichung aller wichtigen Gesetze für die Arbeit
- mit Schlagwortsuche
Neuauflage 2022
- neue arbeitsrechtliche Entscheidungen eingearbeitet (Arbeitsrecht größtenteils noch „Richterrecht“)
- alle im Bereich Sozialversicherung geltenden Höchstbeträge und Bemessungsgrundlagen wurden auf Stand 2022 aktualisiert
- alle Gesetze und Verordnungen auf Stand 2022 aktualisiert
Lösungen zu diesem Lehrwerk sind separat als Download und gedruckte Fassung erhältlich.
Erfahren Sie mehr über die Reihe Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.