Zurück

Finanzbuchhaltung Grundlagen
Neu
Arbeitsbuch
1. Auflage 2025

Produktabbildung
Vorbestellbar
Erscheint: Juli 2025
17,95 €
Es wird eine Zahl größer oder gleich 1 erwartet.
ISBN

978-3-427-36544-0

Region

Alle Bundesländer

Schulform

Berufsschule, Fachoberschule/Berufsoberschule, Berufliches Gymnasium, Fachschule, Berufsbildende Schulen (schulformübergreifend), Berufsfachschulen, Höhere Berufsfachschule, Berufsoberschule, Privater Bildungsträger, Wirtschaftsgymnasium

Schulfach

Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen, Wirtschaftslehre, allgemeine

Beruf

Kaufmann/Kauffrau Groß-/Außenhandel, Industriekaufmann/-kauffrau, Kaufmann/Kauffrau Büromanagement/Bürokaufleute

Klassenstufe

11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Seiten

136

Erscheint

Juli 2025

Autoren/Autorinnen

Arndt Beiderwieden

Einbandart

Broschur

Verlag

Westermann Berufliche Bildung

Konditionen

Wir liefern zur Prüfung an Lehrkräfte mit 20 % Nachlass.

Einordnung

Die handlungs- und kompetenzorientierten Arbeitsbücher der Reihe Ökonomische Kompetenz liefern einen roten Faden für den Unterricht in kaufmännischen Voll- und Teilzeitschulformen. Die kompakten Arbeitsbücher dienen der Vermittlung struktureller Grundlagen (Fachkompetenz) sowie ausgewählter Methoden (Methodenkompetenz). Motivierende Arbeitsaufträge und leicht verständliche Infotexte unterstützen die selbstständige und schüleraktive Erarbeitung. Ein Schulbuch ist nicht erforderlich (All-in-One-Prinzip). Zu jedem Band stehen digitale Zusatzmaterialien kostenlos bereit. Alle Titel der Reihe berücksichtigen neuere Erkenntnisse der Lernforschung.

Inhalt 

  • Einordnung und Grundbegriffe der Finanzbuchhaltung
  • Inventur, Inventar und Bilanz
  • Technik der doppelten Buchführung 
  • Umsatzsteuer
  • Privatentnahmen und Privateinlagen (optional)
  • Jahresabschlussbuchungen (z. B. Abschreibungen)
  • Auswertung des Jahresabschlusses

Hinweise zum Konzept

  • Leicht verständliche Einführung in die Finanzbuchhaltung
  • Übersichtliche Aufbereitung
  • Roter Faden: Schritt für Schritt von der Erstellung der Eröffnungsbilanz bis zur Analyse der Schlussbilanz im Modellunternehmen "Holzbau Freese KG" ("alles aus einem Guss")
  • mit Beleggeschäftsgängen in mehreren Kapiteln
  • Bewährter Kapitelaufbau: Erarbeitung (Praxisfall) - Kompaktwissen (Begriffsübersichten, Formelsammlungen) - Vertiefungsaufgaben (branchenübergreifende Aufgaben)
  • Anhang: Abkürzungsliste, Hilfstabelle für Bestandsbuchungen, Industriekontenrahmen (IKR) 

Digitale Zusatzmaterialien

  • Office-Vorlagen (für den Praxisfall und die Vertiefungsaufgaben)
  • Kann-Liste 
Erfahren Sie mehr über die Reihe
Beschaffung
Arbeitsbuch
Lieferbar
978-3-427-36484-9
18,95 €

Finanzbuchhaltung
Neu
Finanzbuchhaltung Grundlagen Schulbuch
Erhältlich in verschiedenen Lizenzformen
Vorbestellbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
978-3-427-36548-8
14,00 €

Beschaffung
Neuauflage
Material inklusive Lösungen Download
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
WEB-427-36485
15,00 €
Alle 14 zugehörigen Produkte anzeigen

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Jetzt anmelden