Medien gestalten Lernsituationen und Fachwissen zur Gestaltung und Produktion von Digital- und Printmedien Schulbuch 4. Auflage 2017
ISBN | 978-3-427-32505-5 |
Region | Alle Bundesländer |
Schulform | Berufsschule, Berufskolleg techn. Assistent (nur BW), Privater Bildungsträger |
Schulfach | Buchführung, Wirtschaftslehre, Fachkunde/Technologie/Fachtheorie |
Beruf | Mediengestalter Digital und Print, Buchhändler/-in, Kaufmann/Kauffrau für audiovisuelle Medien, Gestalter für visuelles Marketing |
Seiten | 774 |
Autoren/ | Johannes Beste, Nicole vom Hove, Christian Reif, Daniela Werth |
Abmessung | 24,8 x 17,8 cm |
Einbandart | Festeinband |
Verlag | Westermann Berufliche Bildung |
Konditionen | Wir liefern zur Prüfung an Lehrkräfte mit 20 % Nachlass. |
- vermittelt die Inhalte zur Gestaltung und Produktion von Digital- und Printmedien projektorientiert und fachsystematisch
- ohne vorgegebenes Modellunternehmen: die Schüler/-innen werden angeleitet eine eigene Agentur aufzubauen
- Aufbau: Mind Maps, Projektbeschreibung, fachliche Informationen, Beispiele, Definitionen, Zusammenfassung, Übungsaufgaben
- dieses Lehrwerk ist für alle drei Ausbildungsjahre nutzbar
Für folgende Medienberufe geeignet:
- Kaufmann/-frau für audiovisuelle Medien
- Mediengestalter/in
- Medienkaufmann/-frau Digital und Print
- Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation
- Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
- Veranstaltungskaufmann/-frau
- Buchhändler/-in
Lehrermaterial zu diesem Schülerband sind separat als Download und gedruckte Fassung erhältlich.
Erfahren Sie mehr über die ReiheDie Ergänzung zum Lehrbuch.
Buch+Web kann bei einigen Artikeln auch Lösungen enthalten. Bitte beachten Sie, dass diese nur angemeldeten Lehrkräften und Referendaren/
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.