Lernfelder Gestaltung - Gestaltung lernen für Maler/ -innen und Lackierer/ -innen Schulbuch 1. Auflage 2007
ISBN | 978-3-427-01601-4 |
Region | Alle Bundesländer |
Schulform | Berufsschule |
Schulfach | Lernfelder fachübergreifend |
Beruf | Maler/in und Lackierer/-in |
Seiten | 135 |
Autoren/ | Rudolf Krug, Josef Schaut, Gisela Wolpert |
Abmessung | 24,0 x 17,0 cm |
Einbandart | Broschur |
Verlag | Westermann Berufliche Bildung |
Print-on-demand | Nach Bestellung erstellter und ggf. individualisierter Digitaldruck. Aussehen und Ausstattung können daher von der Abbildung oder Beschreibung abweichen. |
Konditionen | Wir liefern zur Prüfung an Lehrkräfte mit 20 % Nachlass. |
Das Lernpaket zu den Lernfeldern ¿Gestaltung¿ besteht aus Fachbuch, Aufgabenblock und Unterrichtsbegleitmaterial. Alle Materialien sind auf den Rahmenlehrplan abgestimmt und können besonders gut zusammen, aber auch unabhängig voneinander eingesetzt werden.
Das Fachbuch
- enthält neben den lernfeldorientierten Sachinformationen zahlreiche Übungsmaterialien, eine Einführung ¿Zur Gestaltung von Bauwerken, Räumen und Objekten¿ sowie eine Beschreibung der formulierten Lernziele
- veranschaulicht die Lerninhalte durch über 300 Abbildungen, die u.a. von der Brillux GmbH, der Staatsgalerie Stuttgart sowie der Stadt Zürich zur Verfügung gestellt wurden
- bietet viele Kundenaufträgen und mehr als 100 Übungsaufgaben
- wird ideal ergänzt durch den passenden ¿Aufgabenblock¿ (Bestell-Nr. 01603)
Der Aufgabenblock ist separat erhältlich (Bestell-Nr. 01603, 1. Auflage)
Unterrichtsbegleitmaterial inkl. Lösungen ist separat erhältlich:
- als PDF zum Download (Bestell-Nr. 01602DL, 1. Auflage)
- als CD-ROM (Bestell-Nr. 01602, 1. Auflage)
Lehrbuch für auszubildende Maler/-innen und Lackierer/-innen mit Sachinformationen, Kundenaufträgen und Übungsaufgaben zum Lernfeld Gestaltung. Ausgehend von Kundenaufträgen werden die Themen Form, Zeichnen, Farbe, Kommunikationsdesign, Fassade, Räume und Stilkunde behandelt. Durch Übungen aus der beruflichen Praxis werden gestalterische Fähigkeiten, Kreativität und Farbkompetenz vermittelt. Modernes und sehr ansprechendes farbiges Layout, formulierte Lernziele und Arbeitsaufträge, zahlreiche Abbildungen, weiterführende Literaturangaben, Webadressen und Wiederholungsaufgaben (ohne Lösungen). Eine CD-ROM mit Lösungen und weiterem Unterrichtsbegleitmaterial soll im Frühjahr 2009 erscheinen. Empfehlenswerte Ergänzung zu den umfassenden Lehrbüchern "Maler und Lackierer, Technologie" (BA 11/06), "Bauten- und Objektbeschichter..." (Technologie und Prozesswissen in BA 11/07) sowie den konventionell gegliederten Lehrbüchern von M.Bablick: "Lehrbuch für Maler/-innen..." (BA 8/05) und K. Richter: "Das Malerfachbuch" (BA 5/04).
Quelle: ekz. bibliotheksservice GmbH, LK/KA: Nibbrig, ID 36/08 - BA 10/08, 08.09.2009
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.