Zurück

Welt der Zahl
Allgemeine Ausgabe 2021
Arbeitsheft 1 perforiert und gelocht

Produktabbildung
Lieferbar
10,50 €
Es wird eine Zahl größer oder gleich 1 erwartet.
ISBN

978-3-14-106411-7

Region

Baden-Württemberg

Schulform

Grundschule

Schulfach

Mathematik

Klassenstufe

1. Schuljahr

Seiten

80

Abmessung

29,7 x 21,5 cm

Einbandart

geheftet

Verlag

Westermann

Konditionen

Wir liefern zur Prüfung an Lehrkräfte mit 20 % Nachlass.

Das Arbeitsheft für die Klasse 1 ist (wie auch das Schulbuch 1)  wahlweise in perforierter und gelochter Version erhältlich.

Die perforierte/gelochte Ausgabe (978-3-14-106411-7) ist inhaltsgleich mit der nicht perforierten Ausgabe 978-3-14-106111-6. Dort finden Sie alle weiteren Informationen.

Erfahren Sie mehr über die Reihe
Welt der Zahl
Neu
Allgemeine Ausgabe 2021
Arbeitsheft 1 mit Interaktiven Übungen
Lieferbar
978-3-14-126711-2
13,50 €

Welt der Zahl
Allgemeine Ausgabe 2021
Lösungen zum Schulbuch und Arbeitsheft 1
Lieferbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
978-3-14-106116-1
32,00 €

Welt der Zahl
Allgemeine Ausgabe 2021
Interaktive Übungen 1
Einzellizenz (1 Schuljahr)
Sofort verfügbar
WEB-14-126698
5,00 €
Alle 144 zugehörigen Produkte anzeigen
Erklärvideo Minusaufgaben "kleine Schwester"
Welt der Zahl 1
Klassenstufen: 1. Schuljahr
Kostenlos
0,00 €

Erklärvideo Plusaufgaben "kleine Schwester"
Welt der Zahl 1
Klassenstufen: 1. Schuljahr
Kostenlos
0,00 €

Erklärvideo "Rechentürme"
Welt der Zahl 1
Klassenstufen: 1. Schuljahr
Kostenlos
0,00 €

Erklärvideo Umkehraufgaben
Welt der Zahl 1
Klassenstufen: 1. Schuljahr
Kostenlos
0,00 €

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Jetzt anmelden

Webinar

Online-Fachtag Mathematik für die Grundschule: Lernen durch Bewegung im Mathematikunterricht
Wie durch Bewegung das Verständnis für den Lerngegenstand mit der Welt der Zahl gefördert werden kann
Ort: Online-Veranstaltung
Datum: 29.03.2025, 12:45 - 13:45 Uhr
0,00 €