Praxis Geographie digital Grenzen der Raumnutzung – Umgang mit klimatischen Herausforderungen Digitale Ausgabe 6/ 2024 (Juni)
Der Sonderpreis wird Ihnen angezeigt, sobald Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto angemeldet haben.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Artikelnummer | 61240601 |
Lizenzdauer | Unbegrenzt |
Region | Alle Bundesländer |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Werkrealschule, Sekundarschule, Mittelschule, Mittelstufenschule, Regelschule, Regionale Schule, Regionalschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Gemeinschaftsschule, Stadtteilschule, Verbundschule, Gymnasium |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Verlag | Westermann |
Konditionen | Nur über die Website erhältlich! |
Die digitale Ausgabe kann nach dem Kauf auf www.mein-zeitschriftenkiosk.westermann.de heruntergeladen und gelesen werden.
Für das Leben und Wirtschaften des Menschen existieren Gunst- bzw. Ungunsträume auf der Erde. Zu den Räumen, in denen die vorherrschenden Klimabedingungen dem Menschen Grenzen setzen, gehören die kalten, die trocken-heißen und die feucht-heißen Klimazonen. Darüber hinaus können in Gebirgsräumen Grenzen der Raumnutzung bestehen. Wassermangel und Wasserüberfluss erschweren die Besiedelung. Im Heft werden Rahmenbedingungen und Anpassungsstrategien im Kontext limitierender natürlicher Bedingungen behandelt, die verschiedene Formen des Wirtschaftens, insbesondere die Landwirtschaft, betreffen.
Erfahren Sie mehr über die Reihe Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.
Präsenzveranstaltung
Fachtag Geografie Berlin/Fachtag
Fachtag Geografie/