Hitzebedingte Mortalität in Deutschland Datenblatt März 2025
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030012209 |
Schulfach | Erdkunde, Geografie, Geschichtlich-soziale Weltkunde |
Klassenstufe | ab 11. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 03.03.2025 |
Dateigröße | 2,0 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Carsten Butsch |
Schlagworte | Extremwetterereignisse, Hitzewelle, Hitzetote, Klimawandel, Hitzschlag, Hitzestress, Übersterblichkeit |
Hitze ist die tödlichste Naturgefahr in Deutschland. Laut dem Robert Koch Institut (RKI) starben in den Jahren 2018 bis 2022 durchschnittlich rund 5000 Personen aufgrund direkter oder indirekter Folge von Hitze. Die Betroffenheit variiert räumlich und zwischen soziodemographischen Gruppen.