Zurück

Lyrik der Romantik, Lyrik der Neuen Sachlichkeit | Literatur um 1800, Literatur um 1900
Karoline von Günderrode: Die eine Klage (1804) Mascha Kaléko: Das Ende vom Lied (1933)

EinFach Klausuren
Sofort verfügbar
5,00 €
Zum Kauf anmelden
Exklusiv für Lehrkräfte
Dieses Produkt darf nur von Lehrkräften, Referendaren/Referendarinnen und Erzieher/-innen erworben werden. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an.
Produktnummer

OD100101000169

Schulform

Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II

Schulfach

Deutsch

Klassenstufe

11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Erschienen am

24.01.2025

Dateigröße

445,3 kB

Dateiformat

Word-Dokument

Autoren/Autorinnen

Dr. Franziska Rollinger

Schlagworte

Lyrik, Mascha Kaléko, Neue Sachlichkeit, Romantik, Karoline von Günderrode

Kompetenzbereiche/Aufgabenarten: AFB III (Erschließung eines lyrischen Textes und Gedichtvergleich)

Bearbeitungszeit: 200 Min.

Es handelt sich um eine Klausuraufgabe, die in Unterrichtsreihen zum Thema „Lyrik der Romantik“ und „Lyrik / Literatur der Neuen Sachlichkeit“ eingesetzt werden kann. Die Schülerinnen und Schüler interpretieren ein Gedicht von Karoline von Günderrode und setzen es anschließend aspektorientiert in Vergleich mit einem Gedicht von Mascha Kaléko.