Kollegiale Fallberatung konkret Tipps und Tricks für die Umsetzung
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
DIE GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Ideen, Erfahrungen und Konzepte für Ihren Schulalltag
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DIE GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200028014497 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Fachunabhängig |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 10 |
Erschienen am | 03.02.2025 |
Dateigröße | 140,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Susanne Gebauer, Christina Pauli |
Schlagworte | Feedback, Teamarbeit, Kollegiale Fallberatung, Perspektivwechsel, Unterrichtsstörungen, Professionalisierung, Weiterentwicklung, Rückmeldung, digitale Tools |
"Ich weiß noch ganz genau, dass ich mich für die kollegiale Fallberatung angemeldet habe, weil ich mit der Klassensituation einfach nicht mehr weiterkam. (…) Das war für mich das erste Mal, dass ich als Klassenlehrerin an meine Grenzen gestoßen bin und ich Hilfe von außen annehmen musste. (…) Ich habe [von der Kollegialen Beratung] definitiv profitiert und behaupte
auch, dass mein Schüler und sein Umfeld davon ebenfalls profitiert haben. Ich kann es nur weiterempfehlen!“