Schweden im Kontrast Droht eine Spaltung der Gesellschaft durch sozio-ökonomische Disparitäten?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014899 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 03.01.2025 |
Dateigröße | 530,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Franziska Wald |
Schlagworte | EU, sozio-ökonomische Entwicklung, Europa, Migration, Disparitäten, Schweden |
Jahrelang galt Schweden als europäischer Musterschüler. Doch nun wächst die Kluft zwischen Arm und Reich, hat sich in grau-tristen Betonburgen außerhalb der Innenstädte nach Polizeiangaben eine Parallelgesellschaft mit Drogenhandel und Bandenkriminalität entwickelt. Die Ursachen dieser Entwicklung verlangen eine multiperspektivische Betrachtung, denn die schwedische Wohlfühl-
ökonomie wankt.